zur Startseite

Veranstaltungen in Hamburg, Lüneburg, Cuxhaven, Helgoland, Sylt

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 07.10.2025 bis 14.10.2025
Aufführungen | Aufführung

The Invisible Hand by Ayad Akhtar

You’re kidnapped by terrorists and the only way out is to raise your own ransom money – by beating the stock market.

When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.

The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title
Aufführungen | Kindertheater

Bonni & Kleid

Wenn man nicht bezahlt, was hat man dann verdient?
von Sofie Boiten und Lorenz Nolting / 8+

Das Verbrecher*innenduo Bonnie und Clyde zieht mitten in der Wirtschaftskrise des frühen 20. Jahrhunderts durch den mittleren Westen Amerikas. Im geklauten Auto rasen sie an Lebensmittelgeschäften, Tankstellen und Banken vorbei, plündern die Kassen und tricksen die Sheriffs in der Shoot-out-Jagd immer wieder aus. Für die Obrigkeit sind sie ein gefürchtetes Verbrecher*innenpaar, das die Regeln bricht. Doch viele sehen es anders: Für sie sind Bonnie und Clyde Held*innen, die den Spieß endlich umdrehen und Rache an einem gefühllosen Wirtschaftssystem ausüben.

Hundert Jahre später führt das gleiche System immer noch das Zepter: Konkurrenzkampf und Billigproduktion lassen die Kluft zwischen den Besitzenden und den Besitzlosen immer weiter anwachsen. Also beschließen zwei Produkte dieses Syst
Aufführungen | Schauspiel

Marschlande

nach dem Roman von Jarka Kubsova in einer Dramatisierung von Hannah Zufall

Sie hatten als Familie lange davon geträumt: Der Umzug aus der Hamburger Stadtwohnung in die Weite der Marschlande sollte der Beginn eines neuen Lebensabschnitts sein. Doch während Philipp im neuen Alltag aufgeht, fühlt sich Britta zunehmend fremd – verloren in der Stille, abgeschnitten von sich selbst. Dann stößt sie auf den Namen Abelke Bleken. Fast 500 Jahre trennen sie von der Frau, die sich gegen Sturmfluten ebenso auflehnte wie gegen die Missgunst der Dorfgesellschaft – und in den Fokus tödlicher Anklagen geriet. Während Britta ihren Spuren folgt, verweben sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem Netz aus Abhängigkeit und Freiheit, Verleumdung und Widerstand. Was geschieht, wenn eine uralte Geschichte in das eigene Leben ragt? Und wie viel von Abelke steckt in Britta selbst?

Regi
Aufführungen | Kindertheater

Bonni & Kleid

Wenn man nicht bezahlt, was hat man dann verdient?
von Sofie Boiten und Lorenz Nolting / 8+

Das Verbrecher*innenduo Bonnie und Clyde zieht mitten in der Wirtschaftskrise des frühen 20. Jahrhunderts durch den mittleren Westen Amerikas. Im geklauten Auto rasen sie an Lebensmittelgeschäften, Tankstellen und Banken vorbei, plündern die Kassen und tricksen die Sheriffs in der Shoot-out-Jagd immer wieder aus. Für die Obrigkeit sind sie ein gefürchtetes Verbrecher*innenpaar, das die Regeln bricht. Doch viele sehen es anders: Für sie sind Bonnie und Clyde Held*innen, die den Spieß endlich umdrehen und Rache an einem gefühllosen Wirtschaftssystem ausüben.

Hundert Jahre später führt das gleiche System immer noch das Zepter: Konkurrenzkampf und Billigproduktion lassen die Kluft zwischen den Besitzenden und den Besitzlosen immer weiter anwachsen. Also beschließen zwei Produkte dieses Syst
Konzerte | Konzert

Fred Hersch

Fred Hersch, piano

Unter den großen Jazzpianisten unserer Zeit nimmt Fred Hersch seit Jahren eine Sonderstellung ein: Er ist nicht nur selbst eine »lebende Legende« (The New Yorker), sondern hat auch eine ganze Pianisten-Generation als Lehrer entscheidend geprägt, von Brad Mehldau über Sullivan Fortner bis zu Jason Moran. Herschs markanter Anschlag und sein impressionistischer Tonfall wurden oft mit Bill Evans verglichen. Zugleich lässt er gern Elemente aus der Klassik einfließen. In der Elbphilharmonie präsentiert er nun, nach mehreren gefeierten Auftritten in den letzten Jahren, erstmals ein Solo-Programm.

Hersch, der im Oktober 2025 seinen 70. Geburtstag feiert, hat bereits zwölf Solo-Alben veröffentlicht. Das letzte »Silent, Listening« erschien 2024 beim Label ECM. Bereits
Aufführungen | Schauspiel

Mein Schwanensee

von Christoph Marthaler mit Texten von Elfriede Jelinek

Uraufführung: 9.10.2025

In den vergangenen Spielzeiten entwickelte Christoph Marthaler im MalerSaal zwei ungewöhnliche Abende, die auf Gedichten, Briefen und Skizzen von Autor*innen basieren, die aus unterschiedlichen Gründen den vollständigen Rückzug in Zimmer (Emily Dickinson) und Türme (Friedrich Hölderlin) wählten, um aus kleinsten Räumen größte Literatur hervorzubringen. Nach »Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten« und »Im Namen der Brise« geht es nunmehr um eher unbekannte Teile des Werks der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Jelinek, die aus ihren Wohnungen in Wien und München heraus das freidrehende Weltgeschehen seziert und unverwechselbar zur Sprache bringt. So wie die Dinge stehen, wird es alles andere als ein klassisches Ballett. Mit »Mein Schwanensee« schl
Konzerte | Konzert

NDR Elbphilharmonie Orchester / Martin Fröst / Alan Gilbert

NDR Elbphilharmonie Orchester
Martin Fröst, Klarinette
Dirigent: Alan Gilbert

Anna Clyne: Restless Oceans
Anders Hillborg: Peacock Tales / Konzert für Klarinette und Orchester
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Wenn Martin Fröst in der Saison 2025/2026 als Artist in Residence beim NDR Elbphilharmonie Orchester eingeladen ist, darf ein »signature piece« dieses extravaganten Klarinettisten nicht fehlen: Der Schwede Anders Hillborg schrieb im Jahr 1998 seine »Peacock Tales« dem Landsmann buchstäblich auf den Leib. Denn in diesem gleichzeitig humoristischen wie höchst virtuosen Klarinettenkonzert ist Frösts Ausnahmetalent gleich in mehrfacher Hinsicht gefragt. Der Solist muss sich nicht nur versiert in allerlei musikalischen Stilrichtungen von Vergangenhe
Konzerte | Konzert

Betterov

»Solo am Klavier«

Betterov, vocals, piano

2022 hat Betterov mit »Olympia« ein allseits gefeiertes Top-5-Album veröffentlicht. Die im Oktober 2023 nachgeschobene Erweiterung »Olympia (Ehrenrunde Deluxe)« samt neuer Stücke und Gastbeiträgen von Paula Hartmann, Blumengarten und Provinz, hat Betterov über die deutsche Indiepop-Szene hinaus bekannt gemacht. 2022 hat er den Preis für Popkultur gewonnen, bei Late Night Berlin, Inas Nacht und Studio Schmitt gespielt und den prall gefüllten Festivalsommer mit einer ausverkauften Headliner-Tour gekrönt. Danach wurde es im öffentlichen Raum einige Zeit still, während in seinem Zimmer derweil der Entschluss wuchs, das eigene Aufwachsen offensiver denn je in den Mittelpunkt eines neuen musikalischen Großprojekts zu stellen.

Am Ende dieser Reise steht nun ein
Aufführungen | Schauspiel

Der Talisman

von Johann Nestroy

Nestroys „Talisman" ist eine hochkomische und bitterböse Gesellschaftskomödie über das Gift des Vorurteils. Titus Feuerfuchs, ein rothaariger Vagabund, der seinen „Wohnsitz mit der weiten Welt vertauscht hat“, sucht Arbeit. Erst einmal vergebens, denn das Vorurteil wiegt schwerer als das Mitgefühl für einen, der ganz unten ist. Titus’ feuerroter Schopf löst bei seinen Mitmenschen erhebliche Antipathien aus. Lediglich die ebenfalls rothaarige Außenseiterin Salome hat etwas für den armen Kerl übrig. Ihn findet das Glück, als er den Friseur Monsieur Marquis vor einem Unfall rettet. Zum Dank bekommt er als Talisman eine rabenschwarze Perücke geschenkt. Binnen kürzester Zeit mogelt sich Titus mit scharfem Sprachwitz und fluiden Identitäten virtuos durch die aberwitzigsten Verwechslungen gesells
Aufführungen | Schauspiel

K(no)w Black Heroes

von Mable Preach

Hamburg-Premiere: 9.10.2025

Akos hat ein Raumschiff gebaut und packt gemeinsam mit ihrer Freundin Essinam die Koffer. Dabei stellen sie sich die Frage: Was nehmen wir mit? Die Antwort ist für sie eindeutig: Die Erfindungen Schwarzer Wissenschaftler*innen – von der Ampel über Teigausrollmaschinen bis hin zur Gasmaske. Und wenn sie auf ihrer Reise einen neuen Planeten entdecken? Dann wird der auf keinen Fall kolonisiert! Sie wollen es besser machen als die Kolonisator*innen und ihre eigenen kulturellen Werte, Religionen und Gesetze nicht dem neuen Planeten auferlegen.

Mable Preach, die in Hamburg auf Kampnagel und in der freien Theaterszene Erfolge feierte, begibt sich gemeinsam mit dem Ensemble in unterschiedliche Genres und Galaxien, um die Schwarzen Errungenschaften unserer jüngeren
Aufführungen | Kindertheater

Bonni & Kleid

Wenn man nicht bezahlt, was hat man dann verdient?
von Sofie Boiten und Lorenz Nolting / 8+

Das Verbrecher*innenduo Bonnie und Clyde zieht mitten in der Wirtschaftskrise des frühen 20. Jahrhunderts durch den mittleren Westen Amerikas. Im geklauten Auto rasen sie an Lebensmittelgeschäften, Tankstellen und Banken vorbei, plündern die Kassen und tricksen die Sheriffs in der Shoot-out-Jagd immer wieder aus. Für die Obrigkeit sind sie ein gefürchtetes Verbrecher*innenpaar, das die Regeln bricht. Doch viele sehen es anders: Für sie sind Bonnie und Clyde Held*innen, die den Spieß endlich umdrehen und Rache an einem gefühllosen Wirtschaftssystem ausüben.

Hundert Jahre später führt das gleiche System immer noch das Zepter: Konkurrenzkampf und Billigproduktion lassen die Kluft zwischen den Besitzenden und den Besitzlosen immer weiter anwachsen. Also beschließen zwei Produkte dieses Syst
Aufführungen | Aufführung

The Invisible Hand by Ayad Akhtar

You’re kidnapped by terrorists and the only way out is to raise your own ransom money – by beating the stock market.

When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.

The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title
 
Ereignisse | Festival

Canarias Calling Festival

Präsentiert von CANARIAS CALLING, einem gemeinnützigen kulturellen Verein mit der Unterstützung von Oxfanzine, Sancocho.com und Teguise Music Show Case.
We exist, ´cause we resist! Wir die GründerInnen des CANARIAS CALLING haben uns mal vor Jahren in den Kopf gesetzt, Kultur – vor allem das free cinema in der Peripherie Europas, den kanarischen Inseln – zu ermöglichen. Und da wir außerdem ziemlich Punk im besten Sinne des Wortes sind, kommt hier ein Herzensprojekt und Hilfeschrei: We exist, ´cause we resist: CANARIAS CALLING FESTIVAL 2025 III Edition. Nach dem Motto „alle ab nach St.Pauli“ und „Let´s get united“ nehmen wir große Teile unsere Szene einfach mal mit um zusammen mit legendären Bands aus Hamburg und Berlin zu spielen. Und wo, wenn nicht im KNUST, was für einen rebellischen, unabhängigen Geist steht?!
Was erwartet euch?
Konzerte von:
Diggen&Rastaknast (Hamburg)
Was schon auf dem Mind the Gap-Fest, dem Jolly-Roger-Geburtstag im Knust und auf dem ApenAir-Festival für 3 songs richtig funktioniert hat, wird nun im Rahmen des "Canarias Calling 2025" Anfang Oktober in Deutschland und Anfang Dezember auf den Kanaren mal richtig krachen: von "Katze beisst in Draht" bis "Alle gegen Alle", von "Einer mehr oder weniger" bis "Deutschland muss sterben" über "Ost-Berlin" bis "Let`s get United!" Freut euch auf ein best of von "Diggen&Rastaknast" im Rahmen eines mega-geilen Events.
Blechreiz (Berlin)
LET THERE BE SKA! Als eine der wichtigsten Vertreter der europäischen Ska-Szene besetzt die 8- bis 10-köpfige Formation aus Berlin mit ihrem besonderen Sound und ihrer furiosen Show schon lange eine herausragende Stellung als energiegeladene Live-Band. Seit eine handvoll Enthusiasten im Sommer 1983 in West-Berlin beschloss selbst Instrumente in die Hand zu nehmen, sind BLECHREIZ auf den Bühnen Europas unterwegs. In der Frühzeit war der Sound von BELCHREIZ Mitte der 1980er Jahre stark von britischen TwoTone-, Punk- und Wave-Bands geprägt, allerdings setzte die Band dabei gleich auf selbst komponierte, getextete und arrangierte Songs, mit denen sie auch Ihre Erfolge feierte. Cover-Versionen bekannter Ska-Titel wurden ins Programm mit eingestreut oder sind stark bearbeitete Varianten von z.B. jamaikanischen Ska-Klassikern. Bekannt sind BLECHREIZ aber vor allem für ihre eigenen Songs und ihre furiose Bühnenshow. Für die weltweite Ska-Gemeinde steuerten Sie selbst ihr saxophon-dröhnendes „Bumble Bee“, die ironische Ska-Schnulze „16 Pets“ und ihre Version des Worker Songs „Which Side Are You On?“ als heutige Klassiker der Szene bei.
Maleficio (Lanzarote)
Maleficio ist eine Punk- Band aus Lanzarote-mit innovativen Hardcore und SKA Anklängen
Die Band gründete sich im Jahr 2018 und besteht heute aus Ilber Cedres „Maestro“ (Gesang und Gitarre), Colacho „La Bestia“ (Bass und Hintergrundgesang) Tanausú Lorenzo „Chronos“ (Schlagzeug und Hintergrundgesang), Marcial Viñoly „Pelao“ (Gitarre und Hintergrundgesang) und das fünfte Mitglied, wie sie es nennen, Carles Sánchez „Boss“ (Tontechniker).Alle haben in diversen bekannten kanarischen Bands sowie gemeinnützigen Projekten mitgewirkt.
Sonido Kacharro (Fuerteventura)
Und warum Sonido Kacharro?
Zunächst einmal zum Spaß. Alle MitgliederInnen lieben Musik und sehen die Musik als den besten Weg ihre politischen Gedanken gegenüber einem ungerechten System zu verbreiten.
Aus diesem Grund erklären sie sich offen als Anarchisten und sind gegen jede autoritäre Unterwerfung.
Die Ziele der Band bestehen darin, ihre politischen Ideen zu verbreiten und sich dabei die Bühnen der Inseln und der Welt mit Gleichgesinnten zu teilen.
Sie lehnen konsequent jegliche Art von rassistischen, LGBTQ-phoben, sexistisch oder weitere soziale Exkrementen ab.
Filme:
Diggen! Ein Leben zwischen Fussball, Anarchie und Punk (45 Min)
Las Mayorettes (Kurzfilm) (15 Min)

Veranstalter

Canarías Calling
 
Ausstellungen | Ausstellung

gewahrwerdung der wirklichkeit-brüche

MARIA SCHOOF FRIEDER FALK
Malerei und objekte
Eine Düsternis und Schwere im Material der Objekte - eine Stimmung der Brüche in den Bildern - Platz beanspruchende Arbeiten.
„...von dem Bedürfnis einer sehr tiefen Empfindung Ausdruck zu verleihen.“*
Ich will sehen, was bei der Arbeit herauskommt, sie wird nicht geplant. Das Ende ist offen.
Ich fange an und weiß nicht, wo ich lande. Vertrauen in die eigene Intuition haben,
der inneren Stimme vertrauen. Das ist der Richtwert.
Zerstörung gehört zum Prozeß und das Aushalten von dem, was zu Tage tritt. Die künstlerische Arbeit bedeutet Konsequenz und Entschiedenheit auszuleben. Sie sind der Motor und die Triebkraft zur Weiterentwicklung. Scheitern treibt die Arbeit weiter voran.
Wir bewegen uns in eigener Bild und Formsprache – keine Konkurrenz, vielmehr eine Gleichzeitigkeit von starker Präsenz an den Wänden und im Raum.
Die mehrfach geschichtete Malerei und Objekte, die aus vielen kleinen Teilen bestehen, präsentieren intensive Arbeitsprozesse.


Veranstalter

Künstlerhaus Sootbörn

Wegbeschreibung

U Bahn Niendorf Markt
Konzerte | Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Blaues Konzert: Metamorphosen

Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

Benjamin Britten: Sechs Metamorphosen nach Ovid op. 49
Elektronische Klang-Metamorphosen
Henry Purcell: Fantasia für Streicher
Benjamin Britten: Phantasy für Oboe und Streichtrio op. 2

Ab dieser Saison gibt es einen neuen farbenreichen Akzent im Programm des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg: Die Blaue Woche. Das Festival löst die früheren Akademiekonzerte ab und verbindet einerseits einzigartige Werke und Programme und zeigt andererseits die besonderen Qualitäten der Orchestermusiker:innen. In der ersten Ausgabe machen sie Metamorphosen aller Art hörbar – so verwandeln sich in diesem Konzert auf musikalische Weise Menschen zu Tieren, Oboentöne zu verfremdeten Klangwelten und Fantasien in klingende Wirklichkeit.
Konzerte | Konzert

Jubiläumskonzert: 25 Jahre Chorus Mind

»Thank you for the Music«

Chorus Mind
Markus Schröder, Klavier
Dirk Timmermann, Schlagwerk
Leitung: Martin Ziemsky

Vor 25 Jahren von 25 Enthusiasten mit guter Stimme gegründet, erfreut der Pop- und Gospelchor Chorus Mind aus Norderstedt heute immer wieder aufs Neue sein Publikum. Die Begeisterung für das Singen ist den inzwischen 60 Frauen und Männern bei jedem Lied von den Lippen abzulesen. Sie alle habe nur das Chorsingen im Sinn, wie ihr Name schon sagt. Das Repertoire und die Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens sind gewaltig. Mit ihrem Leiter Martin Ziemsky bringen sie alte Kirchengospels ebenso gut zum Klingen und Mitsingen wie neueste Pop-Rhythmen. 130 Lieder umfasst ihr Gesamtwerk bereits, das Chorleiter Ziemsky für jeden Song neu und stimmgewaltig arrangiert. Er hat Musik stud
Konzerte | Konzert

Stefan Gwildis

»Das war doch grad’ erst eben – 50 Jahre auf der Bühne«

Stefan Gwildis, Gesang

Sackschlepper, Sonnenbankaufsteller und Soul-Sensation, Hafen-Malocher und Lyrik-Rezitator, Fabrik-Besetzer, Gelegenheits-Weihnachtsmann und Deutschlands Antwort auf George Clooney – was ist Stefan Gwildis nicht alles schon gewesen. Dieser Charmebolzen von einem Entertainer, dieses wandelnde Gesamtkunstwerk aus heimeliger Seelenruhe, original Hamburger Schmodder und einem großen Schuss amüsierter Unberechenbarkeit. Und was heißt überhaupt »gewesen«: Er ist das alles ja noch, irgendwie zumindest, und immer mal wieder. So, wie es ihm gerade gefällt.

Und Stefan Gwildis gefällt Vieles, schon immer. Verschiedenste Dinge, die zu noch mehr Ideen und schließlich zu unendlich vielen erzählenswerten Geschichten führten. Fast zu viel für nur ein Leben – und allemal
Konzerte | Konzert

Spanische Nacht

»Flamenco meets Classic«

Manuel Reina, Tanz
Javi Castrillón, Gesang
Margherita Rotondi, Gesang
Lucie Leker, Violine
Gilberto Torres, Gitarre
Domenico Capotorto, Klavier
Antonio »El Pumuki«, Percussion
Blanca Nieves, Tanz, Moderation

Flamenco und spanische Klassik verbinden sich zu einer faszinierenden, sinnlichen Nacht. Das Galakonzert präsentiert eine Auswahl der schönsten und spannendsten Themen dieser beiden Stilrichtungen und natürlich ist auch die Habanera der Carmen von Bizet mit dabei! Das Ensemble stammt zum größten Teil aus Spanien und Italien und begeistert mit Virtuosität, Leidenschaft und Eleganz.
Aufführungen | Schauspiel

Frommer Tanz

Abenteuer einer Jugend
nach dem Roman von Klaus Mann

Klaus Manns Debüt "Der fromme Tanz "(1926) erzählt von Träumen, Ängsten und Lebenswegen junger Menschen in einer Zeit, die von zahlreichen Krisen und Umbrüchen gezeichnet ist. Ein Schlupfloch finden sie in der Berliner Clubszene – Freiheit und Widerstand scheinen hier noch moglich.

Durch eine offene Auseinandersetzung mit freizügiger und gleichgeschlechtlicher Liebe bricht Manns Werk als einer der ersten Coming-out-Romane seiner Epoche gesellschaftliche Tabus. Es führt uns in die Weimarer Republik, in der Gefühle und Kämpfe einer Generation gegen autoritäre Strömungen zu einem kraftvollen Klang der Befreiung werden. Regisseur Ran Chai Bar-zvi, dessen Inszenierungen politische Schärfe mit poetischer Kraft verbinden, widmet sich nun Klaus Manns erstem großen Prosatext für die Bühne.

 
Ereignisse | Messe

Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr & Internationale Bildung

Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr

Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit.

Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben.

Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet.
Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de




Veranstalter

Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Wegbeschreibung

Die Messe findet in der Stadtteilschule Meiendorf statt.
Aufführungen | Kindertheater

Anybody Home

von Stanislava Jević und Klaus Schumacher / 14+

Alma weiß nicht, wie das alles angefangen hat. Der Zerfall ihrer Familie. Eben waren sie noch kleine Kinder, die glücklich in die Grundschule hüpften. Aber irgendwann fing alles an, sich zu verändern. Wie Billardkugeln in einer zu großen, sich permanent ausdehnenden Spiralgalaxie, verloren sie sich im unendlichen Raum und erreichten sich nicht mehr. Die Algorithmen hatten unmerklich Besitz von ihnen ergriffen und sie gingen sich verloren. Wie ihr Haus Feuer gefangen hat? Sie weiß es nicht genau. Es war ein sehr heißer Sommer, als ihre Zwillingsschwester Seraphin und sie 18 Jahre alt wurden ...

„Anybody Home“ entwirft das eindringliche Porträt einer auseinanderdriftenden Familie im Strudel der Gegenwart. Stanislava Jević und Klaus Schumacher zeichnen Figuren, die stellvertretend für
Konzerte | Konzert

»Schubertiade«

Yeojin Han, Flöte
Julius Ockert, Klarinette
David Spranger, Fagott
Isabel Martinez Garcia, Horn
Yihua Jin-Mengel, Violine
Alla Rutter, Viola
Andreas Grünkorn, Violoncello
Luca Giovannini, Violoncello
Benedikt Kany, Kontrabass
Eberhard Hasenfratz, Klavier
Mathias Weber, Klavier

Franz Schubert:
Militärmarsch für Klavier zu vier Händen D-Dur D 733/1
Acht Variationen über ein Originalthema As-Dur D 813 für Klavier zu vier Händen
Sonate für Arpeggione oder Violoncello und Klavier a-Moll D 821 »Arpeggione« / Bearbeitung für Violoncello und Kammerensemble von Mathias Weber (Uraufführung)
Sonate B-Dur D 960
Klaviertrio Es-Dur D 929

Romantische Tiefen, Visionen und neuartige, »unerhörte« Klänge in Formvollendung
Konzerte | Konzert

Arvo Pärt 90: Ensemble Resonanz / Estnischer Philharmonischer Kammerchor / Tõnu Kaljuste

Ensemble Resonanz
Estnischer Philharmonischer Kammerchor
Dirigent: Tõnu Kaljuste

Arvo Pärt:
Stabat mater
Festina lente
L’Abbé Agathon
Adam’s Lament für Chor und Streichorchester
Raminta Šerkšnyte̊: De profundis

1981 von Tõnu Kaljuste gegründet, gehört der Estnischer Philharmonischer Kammerchor (EPCC) heute zu den renommiertesten Kammerchören Europas. Und auch wenn der estnische Dirigent die Leitung des Chores nach 20 erfolgreichen Jahren abgab, kehrt er noch immer gern zum Ensemble zurück. Besonders für die Werke ihres berühmten Landsmanns Arvo Pärt, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert, gelten Kaljuste und der EPCC als absolute Instanzen – 2014 wurden sie für die Einspielung von Pärts »Adam’s Lament« sogar mit einem Grammy geehrt. Mit ebendiesem Werk un
Aufführungen | Schauspiel

Arendt

Denken in finsteren Zeiten

Deutschsprachige Erstaufführung: 11.10.2025

Wer war Hannah Arendt? Wir treffen die politische Theoretikerin 1975 in einem Hotelzimmer in Kopenhagen, wo ihr in wenigen Stunden der dänische Sonning-Preis für ihren Beitrag zur europäischen Kultur übergeben wird. Bei der Vorbereitung auf ihre Rede wird sie in einen tiefen Sog surrealen Erinnerns – über Liebe, Kritik und ihr ganzes Leben – gezogen. Wir begleiten eine der scharfsinnigsten und provokantesten Denker*innen des 20. Jahrhunderts an ihren biografischen Wendepunkten: dem aufkommenden Faschismus, der Flucht, der Heimatlosigkeit sowie der niemals aufhören wollenden Suche nach Antworten. Und – Adolf Eichmann.

Mit ihrem bereits in Dänemark umjubelten Drama untersucht Rhea Leman in einem hellsichtigen Psychogramm den Riss, der die Ges
Konzerte | Show

Geschichten aus der Geschichte

Live-Podcast mit Daniel Meßner und Richard Hemmer

Daniel Meßner, Host
Richard Hemmer, Host

Der Podcast »Geschichten aus der Geschichte« feiert zehn Jahre mit einer ganz besonderen Jubiläumstour quer durch den deutschsprachigen Raum. Seit beinahe einem Jahrzehnt senden Richard und Daniel jede Woche faszinierende und meist nicht so bekannte Geschichten aus der Geschichte direkt in die Ohren ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer – unterhaltsam, informativ und nicht selten mit einem Augenzwinkern. Auf der Jubiläumstour 2025 laden sie das Publikum ein, diese Reise live mitzuerleben. Es wird Anekdoten, spannende Geschichten und vielleicht auch die ein oder andere Überraschung geben. Geschichte erleben, wie man sie noch nie gehört hat – live, persönlich und mit einer gehörigen Portion Spaß.
Konzerte | Konzert

Vilde Frang / Maximilian Hornung / Denis Kozhukhin

Schumann: Klaviertrios Nr. 1, 2 & 3

Vilde Frang, Violine
Maximilian Hornung, Violoncello
Denis Kozhukhin, Klavier

Robert Schumann:
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 63
Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80
Klaviertrio Nr. 3 g-Moll op. 110

Vilde Frang gehört zweifellos zu den wichtigsten Geigerinnen ihrer Generation. Zahllose Male war sie schon zu Gast in der Elbphilharmonie und in der Laeiszhalle – meist mit großen Orchestern und Violinkonzerten. Gemeinsam mit Maximilian Hornung und Denis Kozhukhin gibt es nun die seltene Gelegenheit, sie mit ihrer Liebe zur Kammermusik zu erleben. Auf dem Programm stehen alle drei Klaviertrios von Robert Schumann, in denen sich das bewegte Leben des Komponisten widerspiegelt.

Entstanden die ersten beiden noch in Jahren voller Tatkraft – das erste für Clara zum 28. Gebu
Aufführungen | Schauspiel

K(no)w Black Heroes

von Mable Preach

Hamburg-Premiere: 9.10.2025

Akos hat ein Raumschiff gebaut und packt gemeinsam mit ihrer Freundin Essinam die Koffer. Dabei stellen sie sich die Frage: Was nehmen wir mit? Die Antwort ist für sie eindeutig: Die Erfindungen Schwarzer Wissenschaftler*innen – von der Ampel über Teigausrollmaschinen bis hin zur Gasmaske. Und wenn sie auf ihrer Reise einen neuen Planeten entdecken? Dann wird der auf keinen Fall kolonisiert! Sie wollen es besser machen als die Kolonisator*innen und ihre eigenen kulturellen Werte, Religionen und Gesetze nicht dem neuen Planeten auferlegen.

Mable Preach, die in Hamburg auf Kampnagel und in der freien Theaterszene Erfolge feierte, begibt sich gemeinsam mit dem Ensemble in unterschiedliche Genres und Galaxien, um die Schwarzen Errungenschaften unserer jüngeren
Konzerte | Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jacob Reuven / Omer Meir Wellber

Blaues Konzert: Die Acht Jahreszeiten

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Jacob Reuven, Mandoline
Omer Meir Wellber, Dirigent, Akkordeon und Cembalo

Antonio Vivaldi: Le quattro stagioni (Die vier Jahreszeiten) op. 8 / Bearbeitung für Mandoline von Jacob Reuven
Astor Piazzolla: Las cuatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires) / Fassung für Orchester

Unter der Leitung von Omer Meir Wellber setzt das Philharmonische Staatsorchester Hamburg einen farbenreichen Akzent in die Saison: Die Blaue Woche. Das neue Festival löst die früheren Akademiekonzerte ab und verbindet einerseits einzigartige Werke und Programme und zeigt andererseits die besonderen Qualitäten der Orchestermusiker:innen. Im dritten Konzertprogramm der Festivalwoche treffen Vivaldis und Piazzollas Frühling, Sommer, He
Konzerte | Familienkonzert

Jahresgala der Jungen Musikakademie Hamburg

Ensembles der Jungen Musikakademie Hamburg 

Hier findet sich für alle Musikliebhaber:innen etwas: egal, ob es die Faszination für Musicals, die Liebe zum Orchesterklang oder das Interesse an Querflöten- und Akkordeonensembles ist – ein abwechslungsreiches Programm erwartet das Publikum. Auch Bigband, Jugendband, Popchor, Kinderchor und Klaviermusik mit vierzig Händen bieten außergewöhnliche musikalische Erlebnisse, die ausschließlich von Schüler:innen der Jungen Musikakademie Hamburg gestaltet werden. Darüber hinaus wird die Uraufführung eines Werks des preisgekrönten Komponisten Martín Donoso Vera präsentiert. Die Musikalität und das Engagement der jungen Künstler:innen sowie der erwachsenen Laienmusiker:innen sorgen für ein begeisterndes Konzerterlebnis.
Konzerte | Konzert

NDR Elbphilharmonie Orchester / Martin Fröst / Alan Gilbert

NDR Elbphilharmonie Orchester
Martin Fröst, Klarinette
Dirigent: Alan Gilbert

Anna Clyne: Restless Oceans
Anders Hillborg: Peacock Tales / Konzert für Klarinette und Orchester
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Wenn Martin Fröst in der Saison 2025/2026 als Artist in Residence beim NDR Elbphilharmonie Orchester eingeladen ist, darf ein »signature piece« dieses extravaganten Klarinettisten nicht fehlen: Der Schwede Anders Hillborg schrieb im Jahr 1998 seine »Peacock Tales« dem Landsmann buchstäblich auf den Leib. Denn in diesem gleichzeitig humoristischen wie höchst virtuosen Klarinettenkonzert ist Frösts Ausnahmetalent gleich in mehrfacher Hinsicht gefragt. Der Solist muss sich nicht nur versiert in allerlei musikalischen Stilrichtungen von Vergangenhe
Konzerte | Konzert

Neue Philharmonie Hamburg / Alexander Yakovlev

Bach / Mendelssohn Bartholdy

Neue Philharmonie Hamburg
Alexander Yakovlev, Klavier

Johann Sebastian Bach:
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso Continuo f-Moll BWV 1056
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1052
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 11 f-Moll

Die Neue Philharmonie Hamburg wurde 2003 von freischaffenden Berufsmusiker:innen aus aller Welt gegründet. Seitdem hat sich das Orchester einen führenden Platz in der norddeutschen Musiklandschaft erarbeitet. Es versteht sich als ein dynamisches Orchester, das von kleineren Besetzungen für Kammerorchester bis hin zu einem großen Sinfonieorchester mit Chor ausbaubar ist.
Aufführungen | Schauspiel

Marschlande

nach dem Roman von Jarka Kubsova in einer Dramatisierung von Hannah Zufall

Sie hatten als Familie lange davon geträumt: Der Umzug aus der Hamburger Stadtwohnung in die Weite der Marschlande sollte der Beginn eines neuen Lebensabschnitts sein. Doch während Philipp im neuen Alltag aufgeht, fühlt sich Britta zunehmend fremd – verloren in der Stille, abgeschnitten von sich selbst. Dann stößt sie auf den Namen Abelke Bleken. Fast 500 Jahre trennen sie von der Frau, die sich gegen Sturmfluten ebenso auflehnte wie gegen die Missgunst der Dorfgesellschaft – und in den Fokus tödlicher Anklagen geriet. Während Britta ihren Spuren folgt, verweben sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem Netz aus Abhängigkeit und Freiheit, Verleumdung und Widerstand. Was geschieht, wenn eine uralte Geschichte in das eigene Leben ragt? Und wie viel von Abelke steckt in Britta selbst?

Regi
Konzerte | Konzert

Symphoniker Hamburg / Jonathan Stockhammer

Sibelius / Copland / Beethoven

Symphoniker Hamburg
Dirigent: Jonathan Stockhammer

Jean Sibelius: Aallottaret (Die Okeaniden) / Tondichtung op. 73
Aaron Copland: Appalachian Spring / Suite für Orchester
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«

Ein Konzert wie ein tiefer Atemzug: frisch, weit, lebensnah. Die Natur entfaltet sich als klingende Kraft – mal gewaltig, mal zart, immer zutiefst berührend. Drei musikalische Blicke auf die Schöpfung aus Europa und Nordamerika machen hörbar, wie Sibelius, Copland und Beethoven auf ganz unterschiedliche Weise das Verhältnis von Mensch und Natur, Stille und Bewegung, Ursprung und Erneuerung in Töne fassen.

»Die Okeaniden« von Jean Sibelius eröffnen das Konzert mit der majestätischen Unruhe des Meeres. In flirrenden Klangschichten lässt der fin
Konzerte | Konzert

Eldbjørg Hemsing

»Colours of Bach«

Eldbjørg Hemsing, Violine
begleitet von Klavier, Cembalo und Streichquintett 

»Colours of Bach« - originale und neu arrangierte Werke von Johann Sebastian Bach

Klassik ohne Grenzen – so heißt der OPUS KLASSIK-Preis, mit dem Eldbjørg Hemsing 2024 ausgezeichnet wurde. So könnte aber auch die Überschrift über ihr bisheriges künstlerisches Leben lauten: In der Diskografie der norwegischen Geigerin stehen Schostakowitsch und Grieg neben Max Richter und Tan Dun. Ihr preisgekröntes Konzeptalbum »Arctic« verfolgt zusätzlich einen gesellschaftspolitischen Anspruch, indem es auf die fragile Schönheit ihrer vom Klimawandel bedrohten Heimat aufmerksam macht. »Musik wird nicht die großen Probleme lösen. Aber sie hat eine enorme Kraft, die in den oft verwirrenden Diskussionen unterg
Aufführungen | Aufführung

Shakespeare in Song

Daniel Zappi

Daniel Zappi – Shakespeare in Song
One Night Only – October 12, 2025
Get ready for an unforgettable evening in the theatre when international singer-songwriter Daniel Zappi brings his acclaimed concert Shakespeare in Song to The English Theatre of Hamburg for one night only!
With his magnificent voice, irresistible charm, and a gift for creating beautiful, memorable melodies, Daniel breathes new life into Shakespeare’s timeless words—transforming them into an evening of music, emotion, and pure theatrical magic.
Blending styles from across the musical spectrum, Shakespeare in Song is a refreshingly original and captivating experience, full of surprises that will make you laugh, reflect, and fall in love with the Bard all over again.
Direct from his celebrated appearance at the Verona
Konzerte | Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jacob Reuven / Omer Meir Wellber

Blaues Konzert: Die Acht Jahreszeiten

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Jacob Reuven, Mandoline
Omer Meir Wellber, Dirigent, Akkordeon und Cembalo

Antonio Vivaldi: Le quattro stagioni (Die vier Jahreszeiten) op. 8 / Bearbeitung für Mandoline von Jacob Reuven
Astor Piazzolla: Las cuatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires) / Fassung für Orchester

Unter der Leitung von Omer Meir Wellber setzt das Philharmonische Staatsorchester Hamburg einen farbenreichen Akzent in die Saison: Die Blaue Woche. Das neue Festival löst die früheren Akademiekonzerte ab und verbindet einerseits einzigartige Werke und Programme und zeigt andererseits die besonderen Qualitäten der Orchestermusiker:innen. Im dritten Konzertprogramm der Festivalwoche treffen Vivaldis und Piazzollas Frühling, Sommer, He
Aufführungen | Kindertheater

Anybody Home

von Stanislava Jević und Klaus Schumacher / 14+

Alma weiß nicht, wie das alles angefangen hat. Der Zerfall ihrer Familie. Eben waren sie noch kleine Kinder, die glücklich in die Grundschule hüpften. Aber irgendwann fing alles an, sich zu verändern. Wie Billardkugeln in einer zu großen, sich permanent ausdehnenden Spiralgalaxie, verloren sie sich im unendlichen Raum und erreichten sich nicht mehr. Die Algorithmen hatten unmerklich Besitz von ihnen ergriffen und sie gingen sich verloren. Wie ihr Haus Feuer gefangen hat? Sie weiß es nicht genau. Es war ein sehr heißer Sommer, als ihre Zwillingsschwester Seraphin und sie 18 Jahre alt wurden ...

„Anybody Home“ entwirft das eindringliche Porträt einer auseinanderdriftenden Familie im Strudel der Gegenwart. Stanislava Jević und Klaus Schumacher zeichnen Figuren, die stellvertretend für
Konzerte | Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jacob Reuven / Omer Meir Wellber

Blaues Konzert: Die Acht Jahreszeiten

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Jacob Reuven, Mandoline
Omer Meir Wellber, Dirigent, Akkordeon und Cembalo

Antonio Vivaldi: Le quattro stagioni (Die vier Jahreszeiten) op. 8 / Bearbeitung für Mandoline von Jacob Reuven
Astor Piazzolla: Las cuatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires) / Fassung für Orchester

Unter der Leitung von Omer Meir Wellber setzt das Philharmonische Staatsorchester Hamburg einen farbenreichen Akzent in die Saison: Die Blaue Woche. Das neue Festival löst die früheren Akademiekonzerte ab und verbindet einerseits einzigartige Werke und Programme und zeigt andererseits die besonderen Qualitäten der Orchestermusiker:innen. Im dritten Konzertprogramm der Festivalwoche treffen Vivaldis und Piazzollas Frühling, Sommer, He
Konzerte | Konzert

Aaron Parks Little Big

Jazz Piano

Aaron Parks, piano
Greg Tuohey, guitar
David Ginyard, bass guitar
Jongkuk Kim, drums

Aaron Parks war noch keine 25 Jahre alt, als er sein erstes Solo-Album für das renommierte Jazz-Label »Blue Note« eingespielte. Seitdem ist der Mann aus Seattle auf sämtlichen Listen der besten Jazz-Pianisten unserer Zeit zu finden und spielt mit Größen wie der Schlagzeugerin Terri Lyne Carrington, dem Gitarristen Kurt Rosenwinkel oder dem Trompeter Ambrose Akinmusire. 2018 stellte er sein neues Quartett »Little Big« vor und löste mit dieser einzigartigen Mischung aus treibenden Funk-Rhythmen und entspannten Feel-Good-Melodien ein Beben aus, das die Tektonik der Jazzklavier-Landschaft erneut mächtig verschoben hat.

2024 stellte das Quartett seine dritte Platte vor, bei der
Konzerte | Show

The Simon & Garfunkel Story

Große Hits von Simon & Garfunkel wie »The Sound of Silence«, »Bridge over Troubled Water« und »Mrs. Robinson«

Nach ausverkauften Vorstellungen in Berlin, Düsseldorf, Köln und Hamburg, einer weltweiten Tournee und Standing Ovations bei jeder Vorstellung begeistert »The Simon & Garfunkel Story« weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt. Diese Show ist derzeit die größte und erfolgreichste Theatershow, die das Leben und die Karriere der Folk/Rock-Sensation Simon & Garfunkel feiert.

Mit einer Besetzung aus talentierten Schauspieler:innen und Musiker:innen aus dem Londoner West End wird das Publikum in die groovige Zeit der 1960er Jahre zurückversetzt. Das Stück erzählt die Geschichte von Paul Simon und Art Garfunkel von ihren bescheidenen Anfängen als Rock’n’Roll-Duo »Tom und Jerry« bi
Aufführungen | Kindertheater

Anybody Home

von Stanislava Jević und Klaus Schumacher / 14+

Alma weiß nicht, wie das alles angefangen hat. Der Zerfall ihrer Familie. Eben waren sie noch kleine Kinder, die glücklich in die Grundschule hüpften. Aber irgendwann fing alles an, sich zu verändern. Wie Billardkugeln in einer zu großen, sich permanent ausdehnenden Spiralgalaxie, verloren sie sich im unendlichen Raum und erreichten sich nicht mehr. Die Algorithmen hatten unmerklich Besitz von ihnen ergriffen und sie gingen sich verloren. Wie ihr Haus Feuer gefangen hat? Sie weiß es nicht genau. Es war ein sehr heißer Sommer, als ihre Zwillingsschwester Seraphin und sie 18 Jahre alt wurden ...

„Anybody Home“ entwirft das eindringliche Porträt einer auseinanderdriftenden Familie im Strudel der Gegenwart. Stanislava Jević und Klaus Schumacher zeichnen Figuren, die stellvertretend für
Aufführungen | Aufführung

The Invisible Hand by Ayad Akhtar

You’re kidnapped by terrorists and the only way out is to raise your own ransom money – by beating the stock market.

When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.

The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title
Konzerte | Konzert

Rossini: Petite messe solennelle / Thomas Hengelbrock

Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten
Emy Gazeilles, Sopran
Eva Zaïcik, Alt
Moritz Kallenberg, Tenor
Guilhem Worms, Bassbariton
Andreas Küppers, Klavier
Christophe Henry, Harmonium
Dirigent, Thomas Hengelbrock

Gioachino Rossini: Petite messe solennelle (Erstfassung)

Gioachino Rossini ist vor allem für seine Opern berühmt – vom »Barbiere di Siviglia« über »Wilhelm Tell« bis »Cenerentola«. Allerdings erklärte der italienische Komponist seine überaus erfolgreiche Opernkarriere mit nicht einmal 40 Jahren für beendet. Es folgten noch zahlreiche kurze Werke und, gewissermaßen als krönender Abschluss, die »Petite messe solennelle«. Thomas Hengelbrock und die Balthasar-Neumann-Ensembles, gleichermaßen herausragend in Oper und geistlicher Musi
Konzerte | Comedy

Dittsche

»Live & Solo«

Olli Dittrich, Comedian

Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht für einen grandiosen Abend! Bei seiner ersten großen und restlos ausverkauften Solo-Tournee 2019 riss die zigfach ausgezeichnete TV-Kultfigur Dittsche in seinen Live-Shows nicht nur regelmäßig das Publikum von den Sitzen, sondern wurde hierfür auch umgehend mit dem »LEA – Live Entertainment Award« prämiert. In unserer aktuell schwierigen Zeit wird seine Tresen-Philosophie mehr gebraucht denn je – also höchste Zeit für eine Fortsetzung im Herbst 2025!
Aufführungen | Schauspiel

Frommer Tanz

Abenteuer einer Jugend
nach dem Roman von Klaus Mann

Klaus Manns Debüt "Der fromme Tanz "(1926) erzählt von Träumen, Ängsten und Lebenswegen junger Menschen in einer Zeit, die von zahlreichen Krisen und Umbrüchen gezeichnet ist. Ein Schlupfloch finden sie in der Berliner Clubszene – Freiheit und Widerstand scheinen hier noch moglich.

Durch eine offene Auseinandersetzung mit freizügiger und gleichgeschlechtlicher Liebe bricht Manns Werk als einer der ersten Coming-out-Romane seiner Epoche gesellschaftliche Tabus. Es führt uns in die Weimarer Republik, in der Gefühle und Kämpfe einer Generation gegen autoritäre Strömungen zu einem kraftvollen Klang der Befreiung werden. Regisseur Ran Chai Bar-zvi, dessen Inszenierungen politische Schärfe mit poetischer Kraft verbinden, widmet sich nun Klaus Manns erstem großen Prosatext für die Bühne.

Ausstellungen | Ausstellung

Making History

Hans Makart und die Salonmalerei des 19. Jahrhunderts

Mit MAKING HISTORY wagt die Hamburger Kunsthalle einen fulminanten Sprung zurück in die Geschichte: das größte Gemälde des Museums – Der Einzug Karls V. in Antwerpen (1878) von Hans Makart (1840–1884) – bildet den Mittelpunkt einer Präsentation, bei der die Besucher*innen eine plastische Vorstellung der Diversität und Widersprüchlichkeit in der Kunstentwicklung des 19. Jahrhunderts erleben können.

Nach vier Jahren ist das 50m² große Skandalbild des österreichischen Malers, das seit seiner Erstpräsentation die Betrachter*innen in den Bann gezogen hat, erstmals wieder zu sehen. 1879 für die Hamburger Kunsthalle erworben zählt es immer noch zu den wichtigsten Identifikationsbildern des Museums und gilt als einer der Höhepunkte in der Malerei des Historismus. Gemeinsam mit diesem Werk wer
Ausstellungen | Ausstellung

Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen

Mit rund 70 Exponaten – Gemälden, Plastiken – nimmt die Ausstellung den bedeutenden Bestand an Werken des Impressionismus in der Hamburger Kunsthalle in den Blick, um diesen in einem größeren globalen Zusammenhang zu zeigen. Vor dem Hintergrund wiedererstarkender Nationalismen stellt sich dabei auch die Frage, ob es heute noch sinnvoll ist, den Impressionismus in nationale Kategorien einzuteilen – und, falls ja, was daraus für unser Denken und Empfinden resultiert.

Die Stilrichtung des Impressionismus steht meist synonym für Frankreich: für Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet oder Auguste Renoir, für liebliche, helle und farbenfrohe Werke, die oft Szenen im Freien zeigen, oder für eine serielle Auseinandersetzung mit Heuschobern, Kirchenfassaden und Seerosenteichen im Spiel unters
Ausstellungen | Ausstellung

Isa Mona Lisa

»Isa Mona Lisa« ist der ironisch-verspielte Titel einer großen Ausstellung, die anhand besonderer Positionen internationaler, zeitgenössischer Künstler*innen lebendige Einblicke in die aktuelle Gegenwartskunst gibt. Der Titel ist einer gleichnamigen Fotografie von Wolfgang Tillmans (*1968) von seiner Künstlerkollegin Isa Genzken (*1948) entnommen, die beide auch in der Ausstellung mit Arbeiten vertreten sind. Die Besucher*innen erwarten speziell eingerichtete Künstler*innenräume von größtenteils erstmalig präsentierten Neuerwerbungen der Hamburger Kunsthalle, ikonische Werke der Sammlung sowie Arbeiten, die aufgrund jüngster Kooperation mit einer bedeutenden Hamburger Privatsammlung gezeigt werden können. Die ausgewählten Exponate – darunter Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Installati
Ausstellungen | Ausstellung

Rendezvous der Träume

Surrealismus und deutsche Romantik

Mit RENDEZVOUS DER TRÄUME präsentiert die Hamburger Kunsthalle eine umfassende Ausstellung zum internationalen Surrealismus anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung dieser Bewegung, und spürt dabei der deutschen Romantik als einer der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus nach. Ausgehend von einem erstmals thematisierten Bilderpaar der Kunsthalle, treffen über 230 surrealistische Ikonen von großen wie auch neu zu entdeckenden Surrealist*innen wie Max Ernst, Meret Oppenheim, René Magritte, André Masson, Salvador Dalí, Dorothea Tanning, Paul Klee, Valentine Hugo, Victor Brauner, Toyen und vielen anderen in neuartigen Kontexten und spannungsvollen Gegenüberstellungen auf über 70 Meisterwerke der deutschen Romantik, unter anderem von Caspar David Friedrich und Philipp Otto Run
Ausstellungen | Ausstellung

Anders Zorn

Schwedens Superstar

Erstmalig präsentiert die Hamburger Kunsthalle in einem repräsentativen Überblick das facettenreiche Schaffen des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860–1920), der in den Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstler*innen weltweit zählte: Er avancierte in Europa zu einem regelrechten Malerstar und in den Vereinigten Staaten ließen sich neben diversen Köpfen der amerikanischen High Society zwei Präsidenten von ihm porträtieren. Die Ausstellung umfasst rund 150 Arbeiten, darunter diverse Hauptwerke, aber auch eher selten gezeigte Gemälde und Aquarelle, seine eindrucksvollen Radierungen sowie verschiedene von ihm geschaffene Fotografien. Auf Einladung des Kunsthallen-Direktors Alfred Lichtwark hielt sich Zorn 1891 in Hamburg auf, um mehrere atmosphärische Ansichten des Hafens zu schaffen, di
Ausstellungen | Ausstellung

Das Gespenst in der Kurve

Schenkung: Kunstwerke von Hilka Nordhausen

Die Künstlerin Hilka Nordhausen (1949 – 1993, Hamburg) studierte von 1970 bis 1975 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Franz Erhard Walther und Gerhard Rühm und arbeitete an der Schnittstelle von bildender Kunst, Schreiben, Kuratieren und Publizieren. 1976 gründete sie die BUCH HANDLUNG WELT und war bis zu ihrem Tod im Jahr 1993 eine zentrale Akteurin der Hamburger Kulturszene.

Aktuell arbeitet die Hamburger Kunsthalle mit dem Archiv Hilka Nordhausen und Bettina Sefkow – Gründerin des Archivs, in Hinblick auf eine bedeutende Schenkung der Familie der Künstlerin an die Hamburger Kunsthalle zusammen und bereitet eine Ausstellung im Harzen Kabinett vor, die am 1. Oktober 2025 eröffnen wird. Nordhausens prozessuale künstlerische Praxis, insbesondere die subtilen Verbindungen
Ausstellungen | Ausstellung virtuell

Online Sammlung

Die Sammlung online umfasst derzeit rund 300 Meisterwerke und alle aktuell ausgestellten Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Graphik sowie mehr als 57.000 Zeichnungen und Druckgraphiken aus dem Kupferstichkabinett und der Bibliothek. Die Sammlung online wird kontinuierlich erweitert.

Familie+Kinder | Tierpark

Das Tropen-Aquarium

Wenn etwas in dieser Aufzählung nicht fehlen darf, ist es das Tropen-Aquarium.
Einmal entlang des Äquators exotische Tiere beobachten, den Dschungel spüren, in eine bunte Unterwasserwelt eintauchen – was für ein Traum!

Im Tropen-Aquarium wird dieser Traum Wirklichkeit. Auf 8.000 Quadratmetern können Sie sich auf eine Expedition in fremde und verborgene Lebensräume begeben.
Familie+Kinder | Tierpark

Die Elefanten-Freilaufhalle

Von der beengten Vier-Zimmer-Wohnung in das 1.000 Quadratmeter große, organisch eingerichtete Loft – so muss sich der Umzug im Jahr 2006 für Hagenbecks damals 10-köpfige Elefantenherde angefühlt haben.
Das bislang umfangreichste Projekt der Stiftung Hagenbeck ist die Freilaufhalle für unsere Asiatischen Elefanten. Sie kostete stolze 1,6 Millionen Euro und ermöglicht es den massigen, hochsozialen Tieren, sich auch nachts und im Winter frei und artgerecht zu bewegen. Zuvor hatten die Dickhäuter auf Boxen ausweichen müssen, wenn der Aufenthalt im Außengehege nicht möglich war.

„In der Freilaufhalle verbringen die Elefanten jetzt auch die Nächte zusammen. Das bindet die Tiere stärker aneinander", erklärt Hagenbecks Tierarzt Dr. Michael Flügger. Die Ebene für die Besucher nicht mitgerechne
Familie+Kinder | Tierpark

Parkanlage

Bei uns erleben Sie nicht nur exotische Tiere, Sie besuchen auch eine der schönsten Parkanlagen Europas.
Ob Amur-Korkbaum oder Taschentuchbaum – während seiner Reisen in fremde Länder sammelte Carl Hagenbeck auch eine Fülle an Pflanzen. In seinem Tierpark trug er sie zusammen. Bis heute können Sie auf einem sechs Kilometer langen Wegenetz ihre erstaunliche Vielfalt erleben.
Einige besondere Bäume, wie den pyramidenförmigen Urwelt-Mammutbaum, finden Interessierte nur noch in wenigen Teilen der Erde. Im Tierpark Hagenbeck wachsen gleich zwei dieser seltenen Bäume. Der Ginkgo zählt ebenfalls zu den besonderen Gewächsen des Parks. Auch er gilt mit seinen fächerförmigen Blättern als „lebendes Fossil". Schon vor 290 Millionen Jahren wuchsen diese Bäume in den Wäldern des Jura und der Kreidezei
Ausstellungen | Ausstellung virtuell

Virtueller 360°-Rundgang durch die Hamburger Kunsthalle

Willkommen zum 360°-Rundgang durch die Hamburger Kunsthalle! Die Tour umfasst 12 Säle des Museums, darunter architektonisch besonders reizvolle Räume wie das historische Treppenhaus, den Studiensaal oder den Lichthof der Galerie der Gegenwart. Mehr als 150 Werke von Meister Bertram über Caspar David Friedrich bis zu Sigmar Polke können Sie sich ansehen. Kurztexte und Audiotracks zu ausgewählten Highlights ergänzen den Rundgang. Ermöglicht wurde dies durch die Partnerschaft mit der Stiftung Kulturglück.

Über die Legende unten können Sie sich ganz rechts einen Übersichtsplan aufrufen und wieder ausblenden, der Ihnen die verschiedenen Standpunkte im Haus zeigt. Ein Klick bringt Sie direkt dorthin. Mit dem Full-Screen-Button vergrößert sich die Ansicht auf den gesamten Bildschirm. Das Icon
Familie+Kinder | Tierpark

Das Eismeer

Ein bisschen Gänsehaut und rosige Wangen sogar mitten im Sommer: Wer hier eintaucht, findet sich in arktischen und antarktischen Welten wieder. Ob Nase an Nase mit einem schwimmenden Eisbären oder inmitten einer Kolonie von Pinguinen – im Eismeer des Tierparks Hagenbeck werden Sie auf über 8.000 Quadratmetern zum Polarforscher!

Ganz nah am natürlichen Lebensraum und besonders artgerecht – damit sich die Bewohner aus Arktis und Antarktis auch in Hamburg pudelwohl fühlen, herrscht hier polarer Luxus für coole Typen: Innovative Kälte- und Wassertechnik sorgen dafür, dass die Tiere naturnahe Bedingungen vorfinden. 1.200 Quadratmeter Wasserfläche mit 5,3 Millionen Litern Wasser ermöglicht Eisbären, Seebären, Humboldt-Pinguinen und Deutschlands einzigen Walrossen ausgiebige Schwimm- und Tauch
Ausflüge | Führung

Den Pfeffersäcken auf der Spur…

Historischer Rundgang in Hamburg - Die Erlebnis-Führung durch die Speicherstadt

Begeben Sie sich mit mir, dem angesehenen Bürgercapitän und ehrbaren Gewürz-Kaufmann Jacob Lange, auf eine spannende und hanseatische Zeitreise. Diese unterhaltsame Erlebnis-Führung bringt Sie in eine Zeit, als ein Handschlag noch etwas galt und die Uhr noch im Viertel-Stundentakt schlug...
Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Wurzeln der hanseatischen Kaufleute und deren Tugenden, wie Zuverlässigkeit, Ehre, Beständigkeit und Geschäftssinn!

Begonnen hat der traditionelle Hamburger Gewürzhandel in den Kontor-Häusern und Speichern der historischen Deichstraße – hier schlug einmal das Herz der steinreichen Pfeffersäcke. Dort entstand auch im Jahre 1686 mein prachtvolles Herrenhaus.
Folgen Sie mir von dort aus auf einem humorvollen Spaziergang den Spuren der Hamburger Pfeffersäcke.
Es geh
Ereignisse | Online

Virtuelle Rundgänge

Die virtuellen Rundgänge können einen Besuch der realen Ausstellung nicht ersetzen, verschaffen aber jedoch die Möglichkeit, sich mit mehr als 30 ausgesuchten 360-Grad- Perspektiven einen Eindruck von der einzigartigen Atmosphäre der NordArt zu machen. Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle ausgestellte Werke abgebildet werden können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der virtuellen NordArt und hoffen, Sie bald auch auf unserem Ausstellungsgelände in Büdelsdorf begrüßen zu können.
Forum.Regionum | Initiative

Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“

Wir fordern den Senat auf, binnen drei Monaten nach dem Volksentscheid den staatlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen vorzugeben, dass die amtliche schriftliche oder elektronische Kommunikation und Veröffentlichung unter Einhaltung der Regeln des „Rats für deutsche Rechtschreibung“ erfolgt. Desweiteren soll der Senat die öffentlichen Unternehmen auffordern, diese Vorgabe für ihre Kommunikation zu übernehmen.
Begründung

Wir lehnen „Gendersprache“ ab, da sie diskriminierend, integrationsfeindlich und vorurteilsbeladen ist. Die im gesamten deutschsprachigen Raum verwendete Standardsprache* zeichnet sich hingegen durch den Gebrauch von verallgemeinernden Begriffen aus, bei denen spezifische Merkmalsbeschreibungen wie Geschlecht, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Glaubensbekenntniss
Familie+Kinder | Tierpark

Abenteuerspielplatz

Wenn es in den Tierpark geht, leuchten Kinderaugen meist schon ganz von allein: Exotische und heimische Tiere mit eigenen Augen zu sehen und sogar anzufassen, ist für Kinder ein großes Abenteuer. Im Streichelgehege und beim sommerlichen Ponyreiten kommen die kleinen Besucher ihren Lieblingstieren ganz nah.

Spannende Abenteuer lassen sich auch auf der 15 Meter langen Hängebrücke oder mit der zauberhaften Märchenbahn erleben, deren kleine Oldtimer die Kinder auf eine Reise durch die Märchen der Gebrüder Grimm mitnehmen. Ein echtes Highlight für unsere kleinen Gäste: der riesige Kinderspielplatz mit unterschiedlichsten Klettergerüsten, einer riesigen Tampenschaukel, einer zehn Meter langen Rutsche und und und.

Hier lässt es sich nach Herzenslust toben, ausprobieren, klettern und schauke
Familie+Kinder | Tierpark

Das Afrika-Panorama

Es war und ist ein Vorbild für die Zooarchitektur rund um den Globus: das weltberühmte Afrika-Panorama des Tierpark Hagenbeck. Während andere Zoos Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Tiere in Käfigen und streng nach Arten getrennt präsentierten, herrschte in Stellingen bereits ein spannendes, buntes „Durcheinander" wie in den weiten Savannen Afrikas.

Besucher konnten erstmals die Tierwelt des exotischen Südens ohne große Sichtbarrieren in naturnahen, gitterlosen Gehegen entdecken: Ob Löwenschlucht, die Mähnenspringer auf ihren hohen Felsen, die Afrikanische Steppe mit Zebras, Straußen und Warzenschweinen oder die Savanne mit Antilopen und Marabus – damals wie heute begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Safari, die begeistert, berührt und den Blick für die Vielschichtigkeit der Tierwelt
Ausflüge | Ausstellung

Das Museum

Zentraler Punkt im Naturerlebnisraum ist das Burger Waldmuseum mit seinem umfangreichen Sammlungsbestand über das Ökosystem Wald, über Natur- und Artenschutz, die Jagd sowie über Geologie und Paläontologie der Region.

Es übernimmt die Funktion eines Informationszentrums Wald, von dem aus die Besucher an die Natur herangeführt werden. Der 21 m hohe Aussichtsturm auf dem 65 m hohen Wulffsboom bietet einen kleinen Überblick über Waldungen, Wiesen und Felder in der näheren und weiteren Umgebung Burgs.
Ausflüge | Führung

Hört Ihr Leut` und lasset Euch sagen…

NACHTWÄCHTERTOUR WELTKULTURERBE SPEICHERSTADT

Erleben Sie ein Stück Hamburger Geschichte und Tradition, die durch Geschichtchen lebendig werden bei einer außergewöhnlichen historischen Erlebnisführung vor der grandiosen Kulisse der Speicherstadt und der geschichtsträchtigen Deichstraße, gesäumt mit ihren windschiefen, spitzgiebeligen Fachwerkhäusern.

Kauzig ist er ganz bestimmt nicht, der brave Nachtwächter Soaven Paul, eher gewitzt und Sie werden es an seinen wachen Augen schnell selbst merken!

Der Wächter der Nacht bietet Ihnen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, mit einer ordentlichen Prise Humor dem typischen Norddeutschen Charme und das an einem der interessantesten Orte unserer Stadt, damit Ihnen Hamburg noch lange in guter Erinnerung bleibt!

Eine kurzweilige lebendige Stadtführung durch die abendlichen
Ausflüge | Ausflug

Naturerlebnisraum

Der zertifizierte Naturerlebnisraum befindet sich inmitten des Burger Waldes, einer Besonderheit im sonst so waldarmen Dithmarschen. Beeindruckend ist die Biotopvielfalt, die bemerkenswerte Topographie, die Ausgestaltung des Gebietes mit den vielfältigen Präsentationen und Anlagen im Gelände. Die Fülle verschiedener Lebensraumtypen macht es möglich, dass hier sowohl interessante landschaftliche Eindrücke und Erlebnisse möglich sind, als auch ökosystemare Zusammenhänge bis hin zu Einzelphänomenen in der Natur gezeigt und erlebbar gemacht werden.

Auf einer Waldfläche von etwa 28 ha befinden sich zahlreiche und sehr unterschiedliche Biotopstrukturen, wie Quellgewässer, Teiche und Seen, Streuobstwiesen, Moränenhänge und Heide sowie sehr unterschiedliche Bewirtschaftungsformen des Waldes.

Ausflüge | Führung

Walderlebnispfad

Der Walderlebnispfad wurde 2015 im Rahmen der Aktion „99 Lieblingsplätze im Grünen in der Metropolregion Hamburg“ eröffnet.
Ausstellungen | Ausstellung

Acht Jahrhunderte Kunst

Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle

Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Die Kunsthalle gehört zudem zu den wenigen Museen, die einen Rundgang durch die europäische Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die aktuelle Gegenwart ermöglichen.

Bereiche der Sammlung:
Alte Meister
19. Jahrhundert
Klassische Moderne
Kunst der Gegenwart
Kupferstichkabinett
Ausstellungen | Online-Shop

Museumsshop / Onlineshop der Hamburger Kunsthalle

Der Museumsshop im Foyer der Hamburger Kunsthalle bietet ein umfangreiches Sortiment an Publikationen, Papeterie und Geschenkideen zu den Themen der Sammlung und der aktuellen Ausstellungen. Neben Bildbänden, Katalogen und theoretischen Schriften zur Kunst und zu ihrem Umfeld finden Sie eine große Auswahl an Plakaten, Postkarten und Künstlereditionen, außerdem ausgefallene Designartikel und Zeichenbedarf.
Der Museumsshop wird betrieben von Freunde der Kunsthalle e. V.
Der Besuch des Museumsshops ist ohne Eintrittskarte möglich.

Öffnungszeiten
Richten sich nach den Museumsöffnungszeiten
Besuchen Sie auch den Museums-Onlineshop

Museumsshop im Altbau
Di-So 10 -18 Uhr
Do 10-21 Uhr
Mo geschlossen

Museumsshop im Hubertus-Wald_Forum
Di-So 12 -18 Uhr
Do 12-21 Uhr
Mo geschlosse
Aufführungen | Online

Virtueller Rundgang

Besuchen Sie das Schauspielhaus auf einem 360°-Rundgang im Internet.
Ausstellungen | Podcast

Ohrenschau | Audio Show

Beckmann, Making History und Sammlung
Familie+Kinder | Tierpark

Das Orang-Utan Haus

Klettern, schwingen, springen und die Welt ganz genau unter die Lupe nehmen – Sumatra Orang-Utans sind äußerst aktiv, brauchen viel Bewegung und sind unersättlich neugierig. Um solchen Tieren gerecht zu werden, braucht es Platz.
Nach über 10 Jahren Planung und einem Jahr Bauzeit erfüllte sich im Jahr 2004 für den Tierpark Hagenbeck ein Herzenswunsch: Die damals elfköpfige Orang-Utan-Gruppe erkundete erstmals ihr neues, 5.280 Kubikmeter großes, lichtdurchflutetes Zuhause.

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Tierzucht und tiergerechte, naturnahe Tierhaltung waren in die umfangreichen Planungen für das Orang-Utan-Haus eingeflossen. Wie wichtig das Projekt war, zeigt sich auch daran, dass der gemeinnützige Tierpark Hagenbeck zum ersten Mal in seiner Geschichte von der Stadt Hambur
Ereignisse | Preisverleihung

NordArt-Preis & Publikumspreis

NordArt-Preis
Der mit 10.000 Euro dotierte NordArt-Preis wird seit 2010 von Unternehmerehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann (Gesellschafter der ACO Gruppe und Gastgeber im Kunstwerk Carlshütte) gestiftet. Mit dem NordArt-Preis wird jährlich eine Künstlerin oder ein Künstler ausgezeichnet. Der Preis wird am Ende der jeweiligen NordArt bekannt gegeben und ist mit einer erneuten Teilnahme an der Ausstellung verbunden. Die Preisverleihung findet zum Auftakt der NordArt im Folgejahr statt.

Der NordArt-Preis 2024 ging an die chinesischen Bildhauerin XIANG Jing verliehen. Hans-Julius und Johanna Ahlmann, Gastgeber des Kunstwerks Carlshütte und Stifter des mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreises, würdigen damit einer Künstlerin, die die NordArt bereits zum vierten Mal mit ihren Skulpturen be
Ereignisse | Ausstellung

Nordart im Kunstwerk Carlshütte

  • 6.6. bis 5.10.2025
  • NordArt gehört zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa.
Ausflüge | Stadtführung

Pepper Tours Hamburg

  • Stadtführungen in Hamburg
Aufführungen | Theater

The English Theatre of Hamburg

  • The English Theatre of Hamburg is the oldest professional English language theatre in Germany.
Familie+Kinder | Tierpark

Hagenbeck Tierpark

  • Hamburgs tierisches Original
Konzerte | Konzert

Gutshauskonzerte VHS Glinder KuB

  • Klein aber fein! Die Kammermusik-Konzerte im historischen Glinder Gutshaus.
Konzerte | Konzert

Staats­phil­har­mo­nie Nürnberg

  • Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Region Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern.
Familie+Kinder | Familienkonzert

Professor Bummbastic

  • verschiedene Städte
  • Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren
Ausstellungen | Schloss

Bergedorfer Schloss

  • In Hamburgs einzigem Schloss aus der Gegenwart heraus Geschichte erkunden...
Ausflüge | Ausflug

Burger Waldmuseum

  • Museum und Waldlehrpfad im Burger Erholungswald, der ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet
Familie+Kinder | Familienprogramm

Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg

  • Die Fröbel-Buchwerkstatt bietet Lesungen, Kurse und entspannte Leseecken für Kinder und ihre Familie.
Forum.Regionum | Forum

Verein Deutsche Sprache

  • Das weltweite Netz der deutschen Sprache
Ausstellungen | Museum

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

  • Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) gehört zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa.
Ausflüge | Reisen

Lüneburg

  • Lüneburg - die Hansestadt auf dem Salz
Aufführungen | Theater

Kampnagel

  • Kampnagel ist ein weltweit bekanntes internationales Produktionshaus für zeitgenössische Kunst.
Ausstellungen | Museum

Deichtorhallen Hamburg

  • Die Deichtorhallen Hamburg widmen sich der zeitgenössischen Kunst und der Fotografie.
Familie+Kinder | Ausstellung

Museumsschiff Rickmer Rickmers

  • Museumsschiff Rickmer Rickmers - Das schwimmende Wahrzeichen Hamburgs
Aufführungen | Theater

Theater Itzehoe

  • Aufführungen wie Oper, Theater, Konzert und Kleinkunst im großen Rundsaal sowie auf der Studiobühne.
Ereignisse | Festival

Schleswig-Holstein Musik Festival

  • Über 135 Konzerte an 75 verschiedenen Spielstätten zwischen Husum und Cismar, Lüneburg und Sonderburg.
Konzerte | Musikensemble

Hamburger Camerata

  • Kammermusik mit Werken aus der Barockzeit bis in die Moderne
Ausstellungen | Museum

Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt

  • Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, kurz: MARKK wurde 1879 in Hamburg gegründet und zählt heute zu den größten ethnographischen Museen in Europa.
Aufführungen | Oper

Opernloft
Junges Musiktheater Hamburg

  • Vereint mitreißende Inszenierungen und stylische Hafen-Atmosphäre zu einem Gesamtkunstwerk
Aufführungen | Ballett

Hamburg Ballett

  • Aufführungen klassischen Balletts mit modernen, zeitgemäßen Formen.
Aufführungen | Theater

Theater das Zimmer

  • Aufführungen in Hamburgs einzigem Zimmertheater
Aufführungen | Kabarett

Theaterschiff Hamburg

  • Hamburgs schwimmende Bühne - Vielfältige Aufführungen sorgen für beste Unterhaltung
Aufführungen | Theater

Altonaer Theater

  • Das Altonaer Theater in Hamburg bringt Theateraufführungen und Literatur auf die Bühne.
Bildung | Kulturveranstaltung

Italienisches Kulturinstitut Hamburg

  • Italienisches Kulturzentrum: Veranstaltungen, Sprachkurse (auch Online), etc.
Ausflüge | Park

Alster Hamburg

  • Ein 160 Hektar großer See im Herzen der Stadt bietet jede Menge Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Ereignisse | Kulturveranstaltung

Logensaal Hamburger Kammerspiele

  • Im historischen Logensaal werden u.a. literarische Veranstaltungen, Lesungen, Chansonabende, Kammermusik, Konzerte veranstaltet.
Ausstellungen | Museum

Ernst-Barlach-Museum Wedel

  • großzügiges und zeitgemäßes Museum im Geburtshaus des Künstlers
Ereignisse | Jazz

Cotton Club Hamburg

  • Hamburgs erster Jazzkeller
Ereignisse | Kulturveranstaltung

Museumsschiff Cap San Diego Hamburg

  • Veranstaltungen auf dem weltweit größter fahrtüchtiger Museumsfrachter
Literatur+Sprache | Lesung

Literaturzentrum Hamburg

  • Lesungen und Veranstaltungen
Ausstellungen | Museum

Das Auswandermuseum BallinStadt Hamburg

  • Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg
Familie+Kinder | Escape-Spiele

Goblinstadt Hamburg

  • Indoor-Live-Rollenspiel-Anlage in einem liebevoll umgebauten Kellergewölbe im Hamburger Bezirk Wandsbek.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark

  • wetterunabhängiger Spielspaß auf 2.500 m² Indoor- und 800 m² Outdoor-Fläche
Ereignisse | Festival

Raritäten der Klaviermusik

  • Konzertreihe im Schloss vor Husum/Nordsee
Ausflüge | Ausflug

Nordsee

  • Das Weltnaturerbe Wattenmeer und noch viel mehr
Ausflüge | Ausflug

Husum

  • Hafenstadt Husum und Ferienregion Husumer Bucht / Nordsee
Ausflüge | Ausflug

Sylt

  • Die Insel, das Meer, der Horizont – Sylt ist mehr als nur eine Urlaubsinsel. Sylt ist ein Lebensgefühl.
Ausflüge | Ausflug

Helgoland

  • Helgoland liegt inmitten der Nordsee, etwa 60 km von der deutschen Küste entfernt.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Altes Rathaus Lüneburg

  • Es zählt es zu den herausragendsten Baudenkmälern Norddeutschlands und ist das größte mittelalterliche Rathaus im Norden.
Ereignisse | Kulturveranstaltung

Kultur in Neustadt in Holstein

  • Veranstalter der Reihen "Theater in der Stadt" und „Neustädter Kulturmatineen“
Netz.Werke | Online

Live Webcams in Hamburg

  • Live Webcams in Hamburg zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten
Marktplatz | Online-Shop

EinStückLand

  • ausgewählte Produkte aus der Region Schleswig-Holsteins
Aufführungen | Theater

monsun.theater Hamburg

  • Das monsun.theater besteht seit 1980 und ist das älteste Off-Theater Hamburgs.
Aufführungen | Theater

Komödie Winterhuder Fährhaus

  • Wir spielen abwechslungsreiche und vielfältige Komödien.
Brauchtum | Fest

Hamburger DOM Volksfest

  • Dreimal jährlich findet Hamburgs Volksfest auf dem Heiligengeistfeld statt.
Brauchtum | Fest

Hamburg Cruise Days

  • Die große Parade der Traumschiffe
Brauchtum | Markt

Historischer Weihnachtsmarkt

  • Historischer Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des imposanten Rathauses.
Brauchtum | Markt

Altonaer Fischmarkt

  • Marktschreier, Kaufrausch und morgendlicher Schnack
Ereignisse | Messe

INC art fair Hamburg

  • Kunst mal anders auf der INC art fair in Hamburg
  • wieder im Herbst 2025
Ausflüge | Stadtführung

U3 Nostalgietour

  • Auf Zeitreise mit dem U-Bahn-Oldie
Familie+Kinder | Freizeit

LaserTAG im Shape Sport Club

  • LaserTAG im Shape Sport Club in Winsen (Luhe) bietet Deutschlands beliebtesten Indoor-Sport südlich von Hamburg auf 1200 qm reiner Spielfläche.
Ereignisse | Festival

ProvinzLärm

  • Internationales Festival für Neue Musik Eckernförde
  • jährlich im Februar
Ausflüge | Nationalpark

Nationalpark Wattenmeer

  • Das schleswig-holsteinische und das niedersächsische Wattenmeer bilden die beiden flächenmäßig größten Nationalparke in Deutschland.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Seehundstation Friedrichskoog

  • Seehundstation - Informationen zu Aufzucht heimischer Robben und deren Lebensraum
Familie+Kinder | Museum

Intern. Maritimes Museum Hamburg

  • 3000 Jahre Seefahrtsgeschichte
Konzerte | Orchester

Symphoniker Hamburg

  • Mit Konzerten auf höchstem Niveau sind die Symphoniker Hamburg zu einem essenziellen Bestandteil des städtischen Musiklebens in Hamburg geworden.
Konzerte | Orchester

NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg

  • Norddeutschlands musikalischer Botschafter und Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg
Aufführungen / Theater Deutsches Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Kirchenallee 39
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Ausstellungen / Museum Hamburger Kunsthalle Hamburg, Glockengießerwall 5
Ausflüge / Reisen Hamburg Hamburg, Steinstraße 7
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Hamburger Rathaus Hamburg, Rathausmarkt 1
Literatur+Sprache / Lesung Buchtipp
Familie+Kinder / Kindertheater Junges Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Wiesendamm 28
Aufführungen / Theater Thalia Theater Hamburg Hamburg, Alstertor 1
Konzerte / Konzerthaus Laeiszhalle Hamburg Hamburg, Johannes-Brahms-Platz
Sehenswürdigkeiten / Kirche St. Michaelis Hamburg Hamburg, Englische Planke 1a
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Speicherstadt Hamburg Hamburg, Wandrahmsfleet-Brücke
Sehenswürdigkeiten / Gebäude St. Pauli Hamburg Hamburg
Aufführungen / Theater Thalia in der Gaußstraße Hamburg Hamburg, Gaußstraße 190
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Chile Haus Hamburg Hamburg, Fischertwiete 2
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Ereignisse / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte 6.6. bis 5.10.2025
Ausflüge / Stadtführung Pepper Tours Hamburg Geesthacht, Binsenstieg 65
Aufführungen / Theater The English Theatre of Hamburg Hamburg , Lerchenfeld 14
Familie+Kinder / Tierpark Hagenbeck Tierpark Hamburg, Lokstedter Grenzstraße 2
Konzerte / Konzert Gutshauskonzerte VHS Glinder KuB Glinde, Möllner Landstraße 53
Konzerte / Konzert Staats­phil­har­mo­nie Nürnberg
Familie+Kinder / Familienkonzert Professor Bummbastic
Ausstellungen / Schloss Bergedorfer Schloss Hamburg, Bergedorfer Schlossstraße 4
Ausflüge / Ausflug Burger Waldmuseum Burg, Waldstraße 141
Familie+Kinder / Familienprogramm Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg Hamburg, Osdorfer Landstraße 137
Forum.Regionum / Forum Verein Deutsche Sprache
Ausstellungen / Museum Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Hamburg, Steintorplatz
Ausflüge / Reisen Lüneburg Lüneburg, Am Markt
Aufführungen / Theater Kampnagel Hamburg, Jarrestraße 20
Ausstellungen / Museum Deichtorhallen Hamburg Hamburg, Deichtorstraße 1-2
Familie+Kinder / Ausstellung Museumsschiff Rickmer Rickmers Hamburg, Landungsbrücken, Ponton 1a
Aufführungen / Theater Theater Itzehoe Itzehoe, Theodor-Heuss-Platz 1
Ereignisse / Festival Schleswig-Holstein Musik Festival Lübeck, Parade 1
Konzerte / Musikensemble Hamburger Camerata Hamburg, Katharinenstraße 30
Ausstellungen / Museum Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt Hamburg, Rothenbaumchaussee 64
Aufführungen / Oper Opernloft
Junges Musiktheater Hamburg
Hamburg, Van-Der-Smissen-Straße 4
Aufführungen / Ballett Hamburg Ballett Hamburg, Caspar-Voght-Straße 54
Aufführungen / Theater Theater das Zimmer Hamburg, Washingtonallee 42
Aufführungen / Kabarett Theaterschiff Hamburg Hamburg, Holzbrücke 2 / Nikolaifleet
Aufführungen / Theater Altonaer Theater Hamburg, Museumstraße 17
Bildung / Kulturveranstaltung Italienisches Kulturinstitut Hamburg Hamburg, Hansastraße 6
Ausflüge / Park Alster Hamburg Hamburg, Jungfernstieg 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Logensaal Hamburger Kammerspiele Hamburg, Hartungstraße 9-11
Ausstellungen / Museum Ernst-Barlach-Museum Wedel Wedel, Mühlenstraße 1
Ereignisse / Jazz Cotton Club Hamburg Hamburg, Alter Steinweg 10
Ereignisse / Kulturveranstaltung Museumsschiff Cap San Diego Hamburg Hamburg, Überseebrücke
Literatur+Sprache / Lesung Literaturzentrum Hamburg Hamburg, Schwanenwik 38
Ausstellungen / Museum Das Auswandermuseum BallinStadt Hamburg Hamburg, Veddeler Bogen 2
Familie+Kinder / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg Hamburg, Wandsbeker Zollstraße 25-29
Familie+Kinder / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark Wesselburen, Alte Schützenwiese 1
Ereignisse / Festival Raritäten der Klaviermusik Husum, König-Friedrich V.-Allee
Ausflüge / Ausflug Nordsee Husum, Zingel 5
Ausflüge / Ausflug Husum Husum, Großstr. 27
Ausflüge / Ausflug Sylt Westerland, Stephanstraße 6
Ausflüge / Ausflug Helgoland Helgoland, Lung Wai 28
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Altes Rathaus Lüneburg Lüneburg, Am Markt
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kultur in Neustadt in Holstein Neustadt in Holstein, Am Markt 1
Netz.Werke / Online Live Webcams in Hamburg Hamburg, Rothenbaumchaussee 80b
Marktplatz / Online-Shop EinStückLand Kayhude, Segebergerstraße 121
Aufführungen / Theater monsun.theater Hamburg Hamburg, Friedensallee 20
Aufführungen / Theater Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg, Hudtwalckerstraße 13
Brauchtum / Fest Hamburger DOM Volksfest Hamburg, Heiligengeistfeld
Brauchtum / Fest Hamburg Cruise Days Hamburg, Auf dem Sande 1
Brauchtum / Markt Historischer Weihnachtsmarkt Hamburg, Rathausmarkt 1
Brauchtum / Markt Altonaer Fischmarkt Hamburg, Große Elbstraße 9
Ausflüge / Stadtführung U3 Nostalgietour Hamburg, Steinstraße 20
Ereignisse / Messe INC art fair Hamburg Hamburg, Stockmeyerstraße 41
Familie+Kinder / Freizeit LaserTAG im Shape Sport Club Winsen (Luhe), Osttangente 200
Ereignisse / Festival ProvinzLärm Eckernförde, Reeperbahn 20a
Ausflüge / Nationalpark Nationalpark Wattenmeer Tönning, Schlossgarten 1
Familie+Kinder / Familienprogramm Seehundstation Friedrichskoog Friedrichskoog, An der Seeschleuse 4
Familie+Kinder / Museum Intern. Maritimes Museum Hamburg Hamburg, Koreastraße 1
Konzerte / Orchester Symphoniker Hamburg Hamburg , Dammtorwall 46
Konzerte / Orchester NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg Hamburg, Rothenbaumchaussee 132
Ereignisse / Festival Canarías Calling
Fr 10.10.2025, 19:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Künstlerhaus Sootbörn
Fr 10.10.2025, 19:00 Uhr
Ereignisse / Messe Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Sa 11.10.2025, 10:00 Uhr
ART HISTORY CONSULTING Schenefeld, Schulstr.25
KurzFilmAgentur Hamburg Internationales Kurzfilmfestival Hamburg Hamburg, Friedensallee 7
Brauchtum / Theater Ohnsorg-Theater GmbH Hamburg, Große Bleichen 23-25
Brauchtum / Museum Museumsdorf Volksdorf Hamburg, Im Alten Dorfe 46-48
Ausstellungen / Museum Spicy 's Gewürzmuseum Hamburg Hamburg, Am Sandtorkai 32
Bildung / Kulturveranstaltung Rudolf Steiner Haus Hamburg Hamburg, Mittelweg 11-12
Cotton Club Hamburg, Alter Steinweg 10
Familie+Kinder / Familienprogramm Miniatur Wunderland Hamburg Hamburg, Kehrwieder 2-4, Block D
Spurensuchen Geschichte - Kultur - Kommunikation Hamburg, Pferdeweide 5
Ausstellungen / Museum PANOPTIKUM Das Wachsfigurenkabinett Hamburg, Spielbudenplatz 3
Ereignisse / Kulturveranstaltung Mathilde Café Hamburg, Bogenstraße 5
GLAM SLAM Music Club Hamburg, Bahrenfelder Str. 237
Ereignisse / Kulturveranstaltung Brakula Hamburg, Bramfelder Chaussee 265
Literatur+Sprache / Lesung Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus Drei Hamburg, Hospitalstr. 107
Brauchtum / Museum Bergedorfer Museumslandschaft Hamburg-Bergedorf, Bergedorfer Schloßstr. 4
Ausstellungen / Museum Bunkermuseum Hamburg Hamburg, Wichernsweg 16
Literatur+Sprache / Lesung Literaturzentrum Hamburg Hamburg, Schwanenwik 38
Konzerte / Orchester Junge Philharmonie Elbe-Weser Stade, Im Johanniskloster
Ausstellungen / Museum Museum Eckernförde Eckernförde, Rathausmarkt 8
Ereignisse / Festival Duckstein-Festival Hamburg, Erikastraße 67
Aufführungen / Aufführung Die Burg - Theater am Biedermannplatz Hamburg, Biedermannplatz 19
Ausstellungen / Galerie Galerie Wasserzeichen Hamburg, Große Elbstraße 143a
Konzerte / Jazz Jazzclub im Stellwerk Hamburg, Hannoversche Str. 85
KulTOURfreude Individuelle Führungen zu Kunst Hamburg, Postfach 70 01 24
Aufführungen / Theater VB Thalia Hamburg, Maike-Harder-Weg 19
Aufführungen / Operette Hamburger Engelsaal Hamburg, Valentinskamp 40 - 42
Aufführungen / Theater Pantheater Haseldorf, Deichreihe 29
Instituto Cervantes Hamburg Spanisches Kulturinstitut im Chilehaus Hamburg, Fischertwiete 1
Literatur+Sprache / Lesung Katharina Schütz c/o Agentur regine schmitz Hamburg, Osterstraße 124
Ausstellungen / Ausstellung KOTTWITZKeller e.V. Hamburg, Kottwitzstraße 10
Aufführungen / Theater Galli Theater Hamburg Hamburg, Behringstraße 26-28
Bildung / Kurs Instituto Cervantes Hamburg Hamburg, Fischertwiete 1
Istituto Italiano di Cultura Italienisches Kulturinstitut Hamburg, Hansastraße 6
Ausstellungen / Museum Internationales Maritimes Museum Hamburg Hamburg, Koreastraße 1
Familie+Kinder / Familienprogramm Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland Hamburg, Bramfelder Straße 9
Familie+Kinder / Familienprogramm KL!CK Kindermuseum Hamburg Hamburg, Achtern Born 127
Konzerte / Konzerthaus Halle4.24 Hamburg, Stockmeyer Str. 41
Ausflüge / Schloss Schloss Ahrensburg Ahrensburg, Lübecker Str. 1
Ausflüge / Schloss Schloss Reinbek Reinbek, Schloßstraße 5
Ausflüge / Schloss Winsener Schloss Winsen/Luhe, Schlossplatz 4
Ausflüge / Burg Burg Henneberg Hamburg, Marienhof 8
Ausflüge / Schloss Gut Wellingsbüttel Hamburg, Wellingsbüttler Weg 75a
Ausflüge / Park Hirschpark Hamburg-Nienstedten, Am Hirschpark 10
Familie+Kinder / Bücherei/Bibliothek Jugendbibliothek Hoeb4U Hamburg-Hammerbrook, Hühnerposten 1
Familie+Kinder / Familienprogramm Hamburger Sternwarte Hamburg, Gojenbergsweg 112
Ausstellungen / Galerie Sandra Gebhardt-Höpfner Hamburg, Hallerstraße 24
Ausflüge / Nationalpark Nationalpark-Haus Wyk auf Föhr Wyk auf Föhr, Strandstraße 60
Konzerte / Orchester Haydn-Orchester Hamburg Hamburg, Prätoriusweg 9
Bildung / Hochschule Hochschule für Musik und Theater Hamburg Hamburg, Harvestehuder Weg 12
Bildung / Hochschule Hamburger Konserva­torium Hamburg, Lilly-Giordano-Stieg 1

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.