zur Startseite

Lessingtage

15. Januar bis 2. Februar 2025

Erinnern Sie sich? Als wir 2010 die ersten „Lessingtage – Um alles in der Welt“ veranstalteten, war die Resonanz in Hamburg groß. Die Lessingtage haben sich auf Anhieb einen festen Platz im Kulturkalender der Stadt erobert. Der Gedanke, an den aus der Stadt vertriebenen Halb-Hamburger Lessing anzuknüpfen, überzeugte. Er repräsentiert bis heute die aufklärerische Vision eines Weltbürgertums, bei dem man sich über kulturelle Grenzen hinweg verständigen kann. Dass Lessing diesen Gedanken ausgerechnet anhand der drei Kulturformen Christentum, Judentum und Islam erzählerisch ausformulierte, ist von schmerzhafter Gegenwärtigkeit. Aber er ließ nicht davon ab, dass dies möglich sein müsste.

Die Lessingtage standen von Anfang an für eine immer globalere und kosmopolitischer werdende Welt wie auch für ein Deutschland, das sich mehr und mehr als Einwanderungsgesellschaft zu begreifen lernt, Diskussionen um eine deutsche Leitkultur hinter sich lässt und stattdessen vielfältige Perspektivwechsel vornimmt.

Nun hat sich die Welt radikal und unverhofft geändert: Die Polykrisen auf der Welt, von der Pandemie bis zu den Kriegen und der Erosion der Demokratien, machen es umso notwendiger, weiterzumachen, Trotz zu entwickeln, die inter- und transkulturelle Verständigung, die Einübung in ungewohnte Ästhetiken nicht aufzugeben. Und zunehmend globale Fragen wie beispielsweise den Klimawandel nicht aus dem Blick zu verlieren.

Freuen wir uns auf die 16. und in dieser Form letzten Lessingtage mit zahlreichen Eigenproduktionen und Gastspielen aus ganz Europa – auch und gerade weil die Lage herausfordernder ist denn je. Am Ende werden es deutlich mehr als 100 Handschriften aus dem europäischen und außereuropäischen Raum gewesen sein, die das Thalia in Hamburg gezeigt hat und die den Blick auf die Welt erweitert und geschärft haben. Und über 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren dabei…

Kontakt

Lessingtage
Thalia Theater GmbH
Alstertor 1
D-20095 Hamburg

Telefon: +49 (0)40.32814-0
E-Mail: publikum@thalia-theater.de

Lessingtage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lessingtage

Lessingtage

Thalia Theater GmbH

15. Januar bis 2. Februar 2025



Erinnern Sie sich? Als wir 2010 die ersten „Lessingtage – Um alles in der Welt“ veranstalteten, war die Resonanz in Hamburg groß. Die Lessingtage haben sich auf Anhieb einen festen Platz im Kulturkalender der Stadt erobert. Der Gedanke, an den aus der Stadt vertriebenen Halb-Hamburger Lessing anzuknüpfen, überzeugte. Er repräsentiert bis heute die aufklärerische Vision eines Weltbürgertums, bei dem man sich über kulturelle Grenzen hinweg verständigen kann. Dass Lessing diesen Gedanken ausgerechnet anhand der drei Kulturformen Christentum, Judentum und Islam erzählerisch ausformulierte, ist von schmerzhafter Gegenwärtigkeit. Aber er ließ nicht davon ab, dass dies möglich sein müsste.



Die Lessingtage standen von Anfang an für eine immer globalere und kosmopolitischer werdende Welt wie auch für ein Deutschland, das sich mehr und mehr als Einwanderungsgesellschaft zu begreifen lernt, Diskussionen um eine deutsche Leitkultur hinter sich lässt und stattdessen vielfältige Perspektivwechsel vornimmt.



Nun hat sich die Welt radikal und unverhofft geändert: Die Polykrisen auf der Welt, von der Pandemie bis zu den Kriegen und der Erosion der Demokratien, machen es umso notwendiger, weiterzumachen, Trotz zu entwickeln, die inter- und transkulturelle Verständigung, die Einübung in ungewohnte Ästhetiken nicht aufzugeben. Und zunehmend globale Fragen wie beispielsweise den Klimawandel nicht aus dem Blick zu verlieren.



Freuen wir uns auf die 16. und in dieser Form letzten Lessingtage mit zahlreichen Eigenproduktionen und Gastspielen aus ganz Europa – auch und gerade weil die Lage herausfordernder ist denn je. Am Ende werden es deutlich mehr als 100 Handschriften aus dem europäischen und außereuropäischen Raum gewesen sein, die das Thalia in Hamburg gezeigt hat und die den Blick auf die Welt erweitert und geschärft haben. Und über 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren dabei…

Lessingtage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lessingtage

Ereignisse / Festival Internationales Musikfest Hamburg 1.5. bis 11.6.2025
Ereignisse / Festival Lessingtage Hamburg Hamburg, Alstertor 1
Ereignisse / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte 6.6. bis 5.10.2025
Ereignisse / Party PubCrawl Düsseldorf / Frankfurt / Hamburg / München
Ausstellungen / Museum Hamburger Kunsthalle Hamburg, Glockengießerwall 5
Ereignisse / Festival Schleswig-Holstein Musik Festival Lübeck, Parade 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Logensaal Hamburger Kammerspiele Hamburg, Hartungstraße 9-11
Ereignisse / Jazz Cotton Club Hamburg Hamburg, Alter Steinweg 10
Ereignisse / Kulturveranstaltung Museumsschiff Cap San Diego Hamburg Hamburg, Überseebrücke
Ereignisse / Festival Raritäten der Klaviermusik Husum, König-Friedrich V.-Allee
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kultur in Neustadt in Holstein Neustadt in Holstein, Am Markt 1
Ereignisse / Messe INC art fair Hamburg Hamburg, Stockmeyerstraße 41
Ereignisse / Festival ProvinzLärm Eckernförde, Reeperbahn 20a
Ereignisse / Kulturveranstaltung Mathilde Café Hamburg, Bogenstraße 5
Ereignisse / Kulturveranstaltung Brakula Hamburg, Bramfelder Chaussee 265
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus Drei Hamburg, Hospitalstr. 107
Ereignisse / Festival Duckstein-Festival Hamburg, Erikastraße 67

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.