zur Startseite

Provinzlärm

10. Internationales Festival für Neue Musik Eckernförde
Länderschwerpunkt: Dänemark
21.2. bis 23.2.2025


Zum 10. Mal findet zwischen 21. und 23. Februar 2025 das Provinzlärm-Festival für Neue Musik im Ostseebad Eckernförde in Schleswig-Holstein statt.
In seiner Jubiläumsausgabe richtet der Provinzlärm seinen Blick sowohl auf die Neue Musik im diesjährigen Fokusland Dänemark, als auch auf vergangene Länderschwerpunkte wie Polen und Schweden. Neben dem Ensemble in Residence ENSEMBLE REFLEXION K sind die Sängerin Julia Spaeth, das Ensemble Kwartludium aus Polen und das Peter-Söderberg-Trio aus Schweden bei den Veranstaltungen in der Eckernförder St. Nicolai-Kirche und im Künstlerhaus SH „Otte 1“ zu Gast. Auch der Deutschland-Funk wird wieder vor Ort sein, die Konzerte aufzeichnen und über das Festival berichten.

Kontakt

Provinzlärm
Internationales Festival für Neue Musik Eckernförde
Reeperbahn 20a
D-24340 Eckernförde

E-Mail: info@neuemusik-eckernfoerde.de

 

Eintritt:
20 € / erm. 10 €
Marktkonzert: 10 € (alle)
Künstlerhaus: 5 € (alle)
Festivalpass alle Konzerte: 60 €

Kontakt und Kartenvorbestellung:
Karten und Festivalpässe können nur an der Konzertkasse erworben, jedoch unter info@neuemusik-eckernfoerde.de vorbestellt werden. Abholung dann bis 30 Minuten vor Konzertbeginn!

Die Ermäßigungen gelten für Schüler*innen und Studierende.

http://www.provinzlaerm-festival.de

Provinzlärm bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Provinzlärm

© Grzegorz Mart
Neue Musik

Ensemble Kwartludium / Ensemble Reflexion K / Clara Stengaard

Eröffnungskonzert

Ensemble Kwartludium (Polen)
Ensemble Reflexion K (Deutschland)
Clara Stengaard (Dänemark)


Andras Ellendersen: "Varhugamyndir" (2024)
für Klavier, Violine, Bassklarinette und Schlagzeug

Frej Wedlund: "BARELY THERE, NEARLY GONE" (2024)
für Violine, Bassklarinette, Schlagzeug und Klavier

Marsel Nichan: "Fractals" (2022)
für Violine, Klarinette, Schlagwerk und Klavier

Niels Rønsholdt: "Lust, Melancholy" Melodrama (2005)
für Stimme, Flöte, Violoncello und Schlagzeug

Christian Winther Christensen: "andante con moto" (2010)
für Altflöte, Klarinette (in A), Klavier, Violine, Viola und Violoncello

Ensemble Kwartludium / Ensemble Reflexion K / Clara Stengaard bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ensemble Kwartludium / Ensemble Reflexion K / Clara Stengaard

© Julia Spaeth
Neue Musik

Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth / Katja Kanowski / Peter Söderberg

Marktkonzert

Ensemble Reflexion K
Julia Spaeth - Sopran
Katja Kanowski - Orgel
Peter Söderberg - Gitarre
Dirk Homrighausen - Rezitation


Pelle Gudmundsen-Holmgreen: "Spejl III" - Nr. 1
für Orgel

Kaija Saariaho: "Leino-Songs"
für Sopran und Klavier

Simon Steen Andersen: "Study #1" (2007)
für ein oder mehrere Streichinstrument(e)
(Fassung für 2 Vc)

Gerald Eckert: "Aube" (2006)
für Orgel

Aldo Clementi: "Otto Variazioni"
für Gitarre

Aldo Clementi: "Variazioni"
für Gitarre

Pelle Gudmundsen-Holmgreen: "Still" (aus "Still.Leben")
für Orgel

Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth / Katja Kanowski / Peter Söderberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth / Katja Kanowski / Peter Söderberg

Neue Musik

Delphine Gauthier-Guiche / Christiane Veltman

Künstlerhauskonzert

Delphine Gauthier-Guiche - Performance
Christiane Veltman - Viola


Jeppe Ernst: "Morning Prayer"
Performance

Alexey Shmurak: "war" (2011)
für Viola

Delphine Gauthier-Guiche / Christiane Veltman bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Delphine Gauthier-Guiche / Christiane Veltman

© Catharina Biesért
Neue Musik

Peter Söderberg und Leif Henrikson mit Stefan Bartling

Peter Söderberg (Schweden) - Renaissance Laute
Leif Henrikson (Schweden) - Viola da Gamba
Stefan Bartling - Elektronik


Stefan Bartling "OMBRA" - UA
Drei Schatten Tänze für Laute, Viola da Gamba und Elektronik
1) diapason ombra
2) sfumato
3) ombra sfumato

Peter Söderberg und Leif Henrikson mit Stefan Bartling bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Peter Söderberg und Leif Henrikson mit Stefan Bartling

Neue Musik

Ensemble Reflexion K / Ensemble Kwartludium / Julia Spaeth

Ensemble Reflexion K
Ensemble Kwartludium
Julia Spaeth


Manuel Sanchez García: "Mystical Wetware" (2024) UA
für Ensemble

Idin Samimi Mofakham: "Learn to Play Death Metal" (2024) )
für Violine, Klarinette, Schlagwerk und Klavier

Martyna Kosecka: "monolith | transparence" (2023)
für Violine, Bassklarinette, Schlagzeug und Klavier

Żaneta Rydzewska: "Entomofonia" (2024)
für Violine, Klarinette, Schlagwerk, Klavier, Objekte und Elektronik

Age Veeroos: "Enesekaotus"
für Mezzosopran und Altflöte

Alisa Kobzar: "What is left?" (2024) - UA
für Ensemble

Ensemble Reflexion K / Ensemble Kwartludium / Julia Spaeth bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ensemble Reflexion K / Ensemble Kwartludium / Julia Spaeth

Neue Musik

Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth

Schlusskonzert

Ensemble Reflexion K
Julia Spaeth


Macarena Rosmanich: "A Sky Of Thousand Windows" (2021)
für Ensemble

Sofie Søs Meyer: "Dunkles zu Sagen" (2023)
für Mezzosopran, Violine, Viola und Violoncello

Zeynep Toraman: "The Sea they think they hear" (2020)
für Sopran, Flöte, Harfe, Klavier, Violine, Viola und Violoncello

Michele Abondano: "Just an Attempt to Dissipate" (2019)
für Stimme und Ensemble

Gerald Eckert: "neues Werk" (2024) - UA
für gr. Ensemble

Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth

Provinzlärm

Internationales Festival für Neue Musik Eckernförde

10. Internationales Festival für Neue Musik Eckernförde
Länderschwerpunkt: Dänemark
21.2. bis 23.2.2025


Zum 10. Mal findet zwischen 21. und 23. Februar 2025 das Provinzlärm-Festival für Neue Musik im Ostseebad Eckernförde in Schleswig-Holstein statt.
In seiner Jubiläumsausgabe richtet der Provinzlärm seinen Blick sowohl auf die Neue Musik im diesjährigen Fokusland Dänemark, als auch auf vergangene Länderschwerpunkte wie Polen und Schweden. Neben dem Ensemble in Residence ENSEMBLE REFLEXION K sind die Sängerin Julia Spaeth, das Ensemble Kwartludium aus Polen und das Peter-Söderberg-Trio aus Schweden bei den Veranstaltungen in der Eckernförder St. Nicolai-Kirche und im Künstlerhaus SH „Otte 1“ zu Gast. Auch der Deutschland-Funk wird wieder vor Ort sein, die Konzerte aufzeichnen und über das Festival berichten.
Eintritt:
20 € / erm. 10 €
Marktkonzert: 10 € (alle)
Künstlerhaus: 5 € (alle)
Festivalpass alle Konzerte: 60 €

Kontakt und Kartenvorbestellung:
Karten und Festivalpässe können nur an der Konzertkasse erworben, jedoch unter info@neuemusik-eckernfoerde.de vorbestellt werden. Abholung dann bis 30 Minuten vor Konzertbeginn!

Die Ermäßigungen gelten für Schüler*innen und Studierende.

http://www.provinzlaerm-festival.de

Provinzlärm bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Provinzlärm

Ereignisse / Festival Internationales Musikfest Hamburg 1.5. bis 11.6.2025
Ereignisse / Festival Lessingtage Hamburg Hamburg, Alstertor 1
Ereignisse / Festival ProvinzLärm 21.2. bis 23.2.2025
Ereignisse / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte Büdelsdorf, Vorwerksallee 3
Ereignisse / Party PubCrawl Düsseldorf / Frankfurt / Hamburg / München
Ereignisse / Tanz Kinay Entertainement
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Thalia Theater Hamburg Hamburg, Alstertor 1
Aufführungen / Theater Thalia in der Gaußstraße Hamburg Hamburg, Gaußstraße 190
Ereignisse / Festival Schleswig-Holstein Musik Festival Lübeck, Parade 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Logensaal Hamburger Kammerspiele Hamburg, Hartungstraße 9-11
Ereignisse / Jazz Cotton Club Hamburg Hamburg, Alter Steinweg 10
Ereignisse / Kulturveranstaltung Museumsschiff Cap San Diego Hamburg Hamburg, Überseebrücke
Ereignisse / Festival Raritäten der Klaviermusik Husum, König-Friedrich V.-Allee
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kultur in Neustadt in Holstein Neustadt in Holstein, Am Markt 1
Ereignisse / Messe INC art fair Hamburg Hamburg, Stockmeyerstraße 41
Ereignisse / Kulturveranstaltung Mathilde Café Hamburg, Bogenstraße 5
Ereignisse / Kulturveranstaltung Brakula Hamburg, Bramfelder Chaussee 265
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus Drei Hamburg, Hospitalstr. 107
Ereignisse / Festival Duckstein-Festival Hamburg, Erikastraße 67

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.