zur Startseite
6

Junges SchauSpielHaus

Kontakt

Junges SchauSpielHaus
Neue SchauSpielHaus GmbH
Wiesendamm 28
D-22305 Hamburg

Telefon: +49 (0)40.2 48 71-3
E-Mail: kartenservice@schauspielhaus.de

Bewertungschronik

Junges SchauSpielHaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Junges SchauSpielHaus

Kindertheater

Anybody Home

von Stanislava Jević und Klaus Schumacher / 14+

Uraufführung: 20.9.2025

Alma weiß nicht, wie das alles angefangen hat. Der Zerfall ihrer Familie. Eben waren sie noch kleine Kinder, die glücklich in die Grundschule hüpften. Aber irgendwann fing alles an, sich zu verändern. Wie Billardkugeln in einer zu großen, sich permanent ausdehnenden Spiralgalaxie, verloren sie sich im unendlichen Raum und erreichten sich nicht mehr. Die Algorithmen hatten unmerklich Besitz von ihnen ergriffen und sie gingen sich verloren. Wie ihr Haus Feuer gefangen hat? Sie weiß es nicht genau. Es war ein sehr heißer Sommer, als ihre Zwillingsschwester Seraphin und sie 18 Jahre alt wurden ...

„Anybody Home“ entwirft das eindringliche Porträt einer auseinanderdriftenden Familie im Strudel der Gegenwart. Stanislava Jević und Klaus Schumacher zeichnen Figuren, die stellvertretend für die Zuschauenden die Widersprüche und Spannungen einer durch soziale Medien und das Internet überforderten Gesellschaft erleben. Aller Überforderung zum Trotz ringen die Familienmitglieder umeinander, um ihre Verbundenheit und darum, der scheinbaren Sinnlosigkeit einer taumelnden Welt einen Sinn entgegenzusetzen.

Katrin Plötzky erschafft für diese Uraufführung eine Bühne, die zum Sinnbild des brüchigen Zuhauses wird: ein sich drehendes, zweistöckiges, halb abgebranntes Haus, das in der dynamischen Regie von Klaus Schumacher und begleitet von Live-Musiker Jan S. Beyer zu einem schmerzlichen und zugleich utopischen Schauplatz unserer Gegenwart wird.

Anybody Home bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Anybody Home

© Sinje Hasheider
Kindertheater

Fiesta

von Gwendoline Soublin, aus dem Französischen von Corinna Popp
Eine SchauSpielRaum-Produktion / 9+

Es ist alles vorbereitet für die Riesenparty, die Party aller Partys, die absolut tollste Fiesta, an die sich alle zurückerinnern sollen: Nonos 10. Geburtstag. Nono hat sich ein Leben lang auf diesen Tag vorbereitet und er hat an alles gedacht: was er anzieht, was es zu Essen geben soll, wer eingeladen ist, welche Playlist sein Papa spielt. Aber dann kommt alles ganz anders. In der Woche vor dem Geburtstag kündigt die Wettervorhersage einen schweren Sturm an. Maria Theresia, ein Orkan, so stark, dass er Bäume ausreißt und Autos durch die Luft wirbelt, zwingt die Kinder zum Drinnenbleiben. Das Fest droht buchstäblich abgeblasen zu werden. Muss Nono seine Fiesta absagen? Oder werden sie Wind und Wetter trotzen und gemeinsam die Party des Jahres feiern? Wie gehen wir mit Unvorhergesehenem und Katastrophen um? Wie lassen wir uns auf Kompromisse in Ausnahmesituationen ein?
Gwendoline Soublin verwandelt in „Fiesta“ eine Geburtstagsfeier in ein Fest für das Leben selbst. Mit jungen Menschen zwischen 10 und 15 Jahren erzählen wir die Geschichte von Nono und seinen Freund*innen, die einen mutigen Plan schmieden, damit die große Fiesta gefeiert werden kann.

Regie: Laura Brust
Bühne und Kostüme: Anja Ruschival
Musik: Alexander Schöppl
Mit: Liana Aydin, Theodora Boadi, Elin Brown, Felicity Forest, Lasse Johann Freyberg, Frédéric Joos, Mathilda Metzner, Penelope Tzanakakis

Dauer: 55 Minuten, keine Pause

Empfohlen für die Klassenstufen 3–6

Fiesta bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Fiesta

© Sinje Hasheider
Kindertheater

Bambi: Eine Expedition in den Wald

Eine Stückentwicklung von Brigitte Dethier, Till Wiebel und Ensemble / 6+

Vor knapp 100 Jahren erfand der österreichische Jäger und Schriftsteller Felix Salten die Figur des kleinen Rehs Bambi. Kaum geboren, steht Bambi da und erkundet auf wackeligen Beinen und mit riesigen Augen neugierig seine Umgebung. Hier im Wald gibt es viel zu entdecken: Im Dickicht der Bäume erstreckt sich eine ganze Welt wundersamer Naturschauspiele, aufregender Abenteuer, toller Freundschaften und großer Gefahren.

Was als Titelheld eines zunächst eher wenig beachteten Romans begann, wurde durch die Walt Disney-Verfilmung von 1942 zur Ikone. Bambi ist der Inbegriff von Unschuld, Neugier und schicksalhaftem Verlust. Mit ihm hat eine ganze Generation nicht nur gelernt, was für Gefahren und wundersame Geschöpfe der Wald beherbergt, auch Tod und Trauer sind hier zentrale Motive einer Erzählung vom Erwachsenwerden. Eben weil die Figur so viele Fragen des Lebens und des Aufwachsens aufwirft, wird Bambi in dieser neuen Stückentwicklung Namensgeber für eine spektakuläre Expedition. Das Publikum begleitet drei Pfadfinder samt ihrer Anführerin auf eine abenteuerliche Reise in den Wald, wo sie sich auf den Spuren von Bambi eben jenen Fragen und Herausforderungen stellen, die auch den berühmten Vierbeiner bewegten. Der Wald ist ein Ort zum verloren gehen und zum über sich hinauswachsen. Vielleicht begegnen wir in ihm nicht nur freundlichen Tieren, sondern auch uns selbst.

Regie: Brigitte Dethier
Bühne: Katrin Plötzky
Kostüme: Hanna Roxane Scherwinski
Dramaturgie: Till Wiebel
Komposition: Martin Baumgartner

Dauer: 1 Stunde 20 Minuten, keine Pause

Empfohlen für die Klassenstufen 1-4

Bambi: Eine Expedition in den Wald bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bambi: Eine Expedition in den Wald

Kindertheater

Bonni & Kleid

Wenn man nicht bezahlt, was hat man dann verdient?
von Sofie Boiten und Lorenz Nolting / 8+

Das Verbrecher*innenduo Bonnie und Clyde zieht mitten in der Wirtschaftskrise des frühen 20. Jahrhunderts durch den mittleren Westen Amerikas. Im geklauten Auto rasen sie an Lebensmittelgeschäften, Tankstellen und Banken vorbei, plündern die Kassen und tricksen die Sheriffs in der Shoot-out-Jagd immer wieder aus. Für die Obrigkeit sind sie ein gefürchtetes Verbrecher*innenpaar, das die Regeln bricht. Doch viele sehen es anders: Für sie sind Bonnie und Clyde Held*innen, die den Spieß endlich umdrehen und Rache an einem gefühllosen Wirtschaftssystem ausüben.

Hundert Jahre später führt das gleiche System immer noch das Zepter: Konkurrenzkampf und Billigproduktion lassen die Kluft zwischen den Besitzenden und den Besitzlosen immer weiter anwachsen. Also beschließen zwei Produkte dieses Systems, ein Bon und ein Kleid, sich dem Markt zu entziehen. Im Widerstand gegen das Gesetz versuchen sie herauszufinden, ob es auch anders geht. Sie fragen sich, wo die Gauner*innen und Ganov*innen eigentlich wirklich sitzen – und was das größere Verbrechen ist: eine Bank zu gründen oder eine auszurauben?

Regie: Lorenz Nolting
Bühne: Nadin Schumacher
Kostüme: Ida Bekič, Kora Hamm
Dramaturgie: Sofie Boiten
Licht: Tillmann Wulff

Empfohlen für die Klassenstufen 3-6

Bonni & Kleid bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bonni & Kleid

6

Junges SchauSpielHaus

Neue SchauSpielHaus GmbH

Junges SchauSpielHaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Junges SchauSpielHaus

Familie+Kinder / Kindertheater Junges Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Wiesendamm 28
Familie+Kinder / Tierpark Hagenbeck Tierpark Hamburg, Lokstedter Grenzstraße 2
Familie+Kinder / Familienkonzert Professor Bummbastic
Familie+Kinder / Familienprogramm Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg Hamburg, Osdorfer Landstraße 137
Aufführungen / Theater Deutsches Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Kirchenallee 39
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Thalia Theater Hamburg Hamburg, Alstertor 1
Konzerte / Konzerthaus Laeiszhalle Hamburg Hamburg, Johannes-Brahms-Platz
Ausflüge / Ausflug Burger Waldmuseum Burg, Waldstraße 141
Familie+Kinder / Ausstellung Museumsschiff Rickmer Rickmers Hamburg, Landungsbrücken, Ponton 1a
Familie+Kinder / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg Hamburg, Wandsbeker Zollstraße 25-29
Familie+Kinder / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark Wesselburen, Alte Schützenwiese 1
Familie+Kinder / Freizeit LaserTAG im Shape Sport Club Winsen (Luhe), Osttangente 200
Familie+Kinder / Familienprogramm Seehundstation Friedrichskoog Friedrichskoog, An der Seeschleuse 4
Familie+Kinder / Museum Intern. Maritimes Museum Hamburg Hamburg, Koreastraße 1
Familie+Kinder / Familienprogramm Miniatur Wunderland Hamburg Hamburg, Kehrwieder 2-4, Block D
Familie+Kinder / Familienprogramm Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland Hamburg, Bramfelder Straße 9
Familie+Kinder / Familienprogramm KL!CK Kindermuseum Hamburg Hamburg, Achtern Born 127
Familie+Kinder / Bücherei/Bibliothek Jugendbibliothek Hoeb4U Hamburg-Hammerbrook, Hühnerposten 1
Familie+Kinder / Familienprogramm Hamburger Sternwarte Hamburg, Gojenbergsweg 112

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.