zur Startseite
2

Constanza Macras / DorkyPark GmbH

Constanza Macras (AR) geboren in Buenos Aires, wo sie Tanz und Mode studierte. Sie setzte ihr Tanzstudium in den Merce Cunningham Studios in Amsterdam und New York fort. 2003 gründete sie die internationale Tanz- und Theaterkompanie Constanza Macras | DorkyPark. In dieser Kompanie bringt Macras Schauspieler, Tänzer, Musiker und Künstler aus den unterschiedlichsten Genres und Ländern zusammen. Das interdisziplinäre Ensemble, das Tanz, Text, Live-Musik und Film kombiniert, arbeitete mit Staatstheatern wie der Schaubühne Berlin und dem Düsseldorfer Schauspielhaus sowie mit Häusern der freien darstellenden Kunstszene wie dem Hebbel am Ufer (HAU) Berlin zusammen. Derzeit ist die Compagnie unter der künstlerischen Leitung von René Pollesch an der Volksbühne Berlin ansässig.

Constanza Macras (AR) born in Buenos Aires, where she studied Dance and Fashion. She continued her Dance studies at the Merce Cunningham Studios in Amsterdam and New York. 2003 she founded the international dance and theatre company Constanza Macras | DorkyPark. In this company, Macras brings together actors, dancers, musicians, and artists from a wide range of genres and countries. Combining dance, text, live music, and film, the interdisciplinary ensemble worked with state theatres like the Schaubühne Berlin and the Düsseldorfer Schauspielhaus, as well as with theatres of the free performing arts scene like Hebbel am Ufer (HAU) Berlin. Currently the company is resident of the Volksbühne Berlin under the artistic direction of René Pollesch.

Kontakt

Constanza Macras / DorkyPark GmbH
Herzbergstr. 40-43
D-10365 Berlin

E-Mail: office@dorkypark.org

 

Veranstaltungsort:
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Linienstr. 227
D-10178 Berlin
Bewertungschronik

Constanza Macras / DorkyPark GmbH bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Constanza Macras / DorkyPark GmbH

1 Aufführung

The Visitors

von Constanza Macras

Mit THE VISITORS setzt Constanza Macras die Zusammenarbeit zwischen DorkyPark und vielen der jungen südafrikanischen Darsteller*innen aus ihrer erfolgreichen Show Hillbrowfication im Jahr 2018 fort. Zur neuen Besetzung gehören auch Performer*innen des Windybrow Arts Centre.

Die neue Produktion taucht in die seltsame Welt der Slasher-Filme ein, einem Subgenre des Horrorkinos mit eigenen narrativen Codes und einem eigenen ästhetischen Stil. In diesen Filmen werden hauptsächlich Teenager bedroht und getötet, während Eltern und andere Erwachsene abwesend oder nicht in der Lage sind, ihnen in irgendeiner Weise zu helfen. Die Jugendlichen müssen die Monster immer allein bekämpfen. Die Killer mögen wie gesichtslose Akteure einer Gewalt erscheinen, die aus dem Nichts kommt, aber sie sind oft das Ergebnis der Schrecken der Vergangenheit. "Die Vergangenheit kehrt zurück, um dich zu verfolgen", heißt es in einem Adagio des Slasher-Genres.

In THE VISITORS werden diese Themen durch den südafrikanischen Kontext noch einmal verdeutlicht: Die Abwesenheit der Eltern beispielsweise erhält eine ganz besondere Konnotation in Folge der staatlich orchestrierten Zerstörung der Familienstrukturen während der Apartheid. Darüber hinaus wird die typische Slasher-"Jagd" zu einer Trope für lokale und globale Themen, wie die kapitalistische Verhandlung von Körpern und Räumen: Wessen Körper dürfen welche Räume besetzen und wessen werden verjagt, vertrieben oder abgeschoben. Wessen Körper dürfen sich frei bewegen und wessen Körper sind dazu verurteilt, dort zu bleiben, wo sie sind (z. B. durch abgelehnte Visa-Anträge). Das "Grauen" kann also auch in alltäglichen Situationen wie dem Umgang mit Bürokratie und Korruption auftauchen.

Durch nicht-lineare Erzählungen und humorvolle Assoziationen versuchen die jugendlichen Protagonist*innen, sich aus dem Griff dieser alten Monster zu befreien. Sie versuchen, sich von der unerbittlichen Wiederkehr der Vergangenheit in eine Zeit zu bewegen, die aus anderen Vergangenheiten, Gegenwarten und Zukünften besteht und in der es möglich ist, Räume zum Denken und Hoffen zu schaffen.

Choreographie, Regie: Constanza Macras
Dramaturgie: Tamara Saphir
Kostümdesign: Roman Handt
Musik: Spoek Mathambo
Originelle Chorlieder: Nhlanhla Mahlangu
Originalsongs: Mr. Bribes” and “Goldilocks” Brandon Mangengelele und Jackson Mogotlane
Bühne: Noluthando Lobese
Künstlerische und technische Mitarbeiter: Simon Lesemann
Technischer Leitung & Lichtdesign: Sergio Pessanha
Sounddesign: Stephan Wöhrmann
Assistenz der Regie: Mica Heilmann
Tour Managment: Nompilo Vinolia Hadebe
Company & Produktionsmanagement: Jimena Soria
Produktion: Vicky Kouraraki
Assistenz der Produktion: Diego Villalobos
Produktion des Teams in Südafrika: Gerard Bester, Zintle Radebe, Linda Michael Mkhwanaz and Tsepho Matlala

Von und mit: Alexandra Bodí, Brandon Mangangelele, Bongani Mangena, Emil Bordás, JacksonMogotlane, Jhon Mbuso
Sithole, Jubleen Msusa, Miki Shoji, Mncedesi Mlungisi Lloyd Pududu, Mongezi Siphiwo Mahlobo, Michelle Owami
Ndlovu, Nontobeko Portia Ngubane, Privilege Siyabonga Ndhlovu, Sandiso (Zulu) Mbatha, Shantel Ayanda Mnguni,
Thulani Lord Mgidi, Tshepang Lebelo, Temosho Evginea Dolo, Thando Ndlovu, UkhoSomadlaka, Vusi Magoro.

2023 Constanza Macras I DorkyPark, Market Theatre Foundation, Windybrow Arts Centre, Goethe-Institut,
Kampnagel, Ruhrtriennale. Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz,
gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

TERMINE:

Ruhrtriennale. Gebläsehalle, Landschaftspark Duisburg-Nord
9. September 19 Uhr / 10. September 17 Uhr / 13. September 19Uhr / 14. September 19 Uhr

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
22. September 20 Uhr / 23. September 19:30 Uhr / 24. September 18 Uhr

Kampnagel, Hamburg
27. September 20 Uhr / 28. September 20 Uhr / 29. September 20 Uhr / 30. September 20 Uhr

The Visitors bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Visitors

2

Constanza Macras / DorkyPark GmbH

Constanza Macras (AR) geboren in Buenos Aires, wo sie Tanz und Mode studierte. Sie setzte ihr Tanzstudium in den Merce Cunningham Studios in Amsterdam und New York fort. 2003 gründete sie die internationale Tanz- und Theaterkompanie Constanza Macras | DorkyPark. In dieser Kompanie bringt Macras Schauspieler, Tänzer, Musiker und Künstler aus den unterschiedlichsten Genres und Ländern zusammen. Das interdisziplinäre Ensemble, das Tanz, Text, Live-Musik und Film kombiniert, arbeitete mit Staatstheatern wie der Schaubühne Berlin und dem Düsseldorfer Schauspielhaus sowie mit Häusern der freien darstellenden Kunstszene wie dem Hebbel am Ufer (HAU) Berlin zusammen. Derzeit ist die Compagnie unter der künstlerischen Leitung von René Pollesch an der Volksbühne Berlin ansässig.

Constanza Macras (AR) born in Buenos Aires, where she studied Dance and Fashion. She continued her Dance studies at the Merce Cunningham Studios in Amsterdam and New York. 2003 she founded the international dance and theatre company Constanza Macras | DorkyPark. In this company, Macras brings together actors, dancers, musicians, and artists from a wide range of genres and countries. Combining dance, text, live music, and film, the interdisciplinary ensemble worked with state theatres like the Schaubühne Berlin and the Düsseldorfer Schauspielhaus, as well as with theatres of the free performing arts scene like Hebbel am Ufer (HAU) Berlin. Currently the company is resident of the Volksbühne Berlin under the artistic direction of René Pollesch.
Veranstaltungsort:
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Linienstr. 227
D-10178 Berlin

Constanza Macras / DorkyPark GmbH bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Constanza Macras / DorkyPark GmbH

Aufführungen / Oper Komische Oper Berlin Berlin, Bismarckstraße 110
Aufführungen / Theater Deutsches Theater Berlin Berlin, Schumannstraße 13a
Aufführungen / Show Friedrichstadt-Palast Berlin Berlin, Friedrichstraße 107
Aufführungen / Oper Staatsoper Unter den Linden Berlin Berlin, Unter den Linden 7
Aufführungen / Theater Die Gorillas Berlin, Cuvrystr. 20a
Aufführungen / Theater Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Linienstr. 227
Aufführungen / Kabarett Die Wühlmäuse Berlin Berlin, Pommernallee 2-4
Aufführungen / Kabarett SatireTheater Potsdam Kabarett Obelisk Potsdam, Charlottenstraße 31
Aufführungen / Theater Theater Varia Vineta Berlin Berlin Pankow, Berliner Str. 53
Konzerte / Konzert Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin Berlin, Am Festungsgraben 1
Aufführungen / Theater Maxim Gorki Theater Berlin Berlin, Am Festungsgraben 2
Aufführungen / Theater HAU Hebbel am Ufer Berlin Berlin, Stresemannstr. 29
Aufführungen / Theater Sophiensaele Berlin, Sophienstr. 18
Aufführungen / Show Wintergarten Varieté Berlin Berlin, Potsdamer Str. 96
Aufführungen / Cabaret Bar jeder Vernunft Berlin Berlin, Schaperstr. 24
Aufführungen / Theater Improtheater Paternoster Berlin Berlin, Voßbergstraße 3
Aufführungen / Oper Deutsche Oper Berlin Berlin, Bismarckstr. 35
Aufführungen / Theater Schaubühne am Lehniner Platz Berlin Berlin, Kurfürstendamm 153
Aufführungen / Kabarett Die Wühlmäuse, Pommernallee 2-4, 14052 Berlin
Mo, 9.10.2023, 20:00 Uhr
Aufführungen / Theater Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater Berlin, Bismarckstraße 110
Aufführungen / Theater Renaissance-Theater Berlin Berlin, Knesebeckstraße 100
Aufführungen / Oper Neuköllner Oper Berlin, Karl-Marx-Str. 131-133
Aufführungen / Theater Tribühne Berlin Berlin, Otto-Suhr-Allee 18
Aufführungen / Theater Berliner Kriminal Theater Berlin, Palisadenstrasse 48
Aufführungen / Theater Theater- und Konzertstätte Jüterbog Jüterbog, Mönchenkirchplatz 4
Aufführungen / Theater Theater Poetenpack Potsdam Potsdam, Lennéstr. 37
Aufführungen / Theater theater DIE BOTEN Berlin, Schottstraße 6
Aufführungen / Kabarett Berliner Kabarett Klimperkasten Berlin, Thuyring 63
Aufführungen / Theater Podewil Berlin, Klosterstr. 68-70
Aufführungen / Theater Kleines Theater Berlin Berlin, Südwestkorso 64
Aufführungen / Theater Theatersport Berlin Berlin, Bürgerheimstr. 8
Aufführungen / Theater Teatr Studio am Salzufer Berlin, Salzufer 13/14
Aufführungen / Theater BühnenRausch Berlin, Erich-Weinert-Straße 27
Aufführungen / Kabarett Kabarett Kartoon Berlin, Kochstraße 50
Aufführungen / Theater "Die Gorillas" Ratibortheater Berlin, Cuvrystrasse 20
Aufführungen / Theater Theaterdiscounter Berlin, Monbijoustr. 1
Aufführungen / Theater Cafe Theater Schalotte Berlin, Behaimstraße 22
Aufführungen / Kulturveranstaltung Glaskasten Ballsaal Berlin, Prinzenallee 33
Aufführungen / Comedy QUATSCH Comedy Club Berlin, Friedrichstr. 107
Aufführungen / Theater BKA-Theater Berliner Kabarett Anstalt Berlin, Mehringdamm 34
Aufführungen / Theater Theater Morgenstern Stahnsdorf, Rotkehlchenweg 35
Aufführungen / Theater Theater o.N. (Zinnober) Berlin, Kollwitzstr. 53
Aufführungen / Theater Theater TRANSIT Berlin, Boxhagener Str. 99
Aufführungen / Theater Chamäleon Theater Berlin, Rosenthaler Str. 40/41
Aufführungen / Oper Neuköllner Oper Berlin, Karl-Marx-Str. 131
Aufführungen / Theater Theater Thikwa Berlin, Fidicinstr. 40
Aufführungen / Theater English Theatre Berlin Berlin, Fidicinstr. 40
Aufführungen / Theater Stage Theater Am Potsdamer Platz Berlin, Marlene-Dietrich-Platz 1
Aufführungen / Theater Zimmertheater Steglitz Berlin, Bornstr. 17
Aufführungen / Theater Theater der Migranten Reuterkiez Theater Berlin, Bürknerstr. 5
Aufführungen / Theater Theater Adlershof Berlin, Moriz-Seeler-Str. 1

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.