zur Startseite

Münchner MotettenChor e.V.

Der Münchner MotettenChor wurde im Jahre 1960 von Hans Rudolf Zöbeley gegründet. Er ging aus einer kleinen Gruppe musikbegeisterter Studenten an der Universität München hervor, die sich in der Absicht zusammengefunden hatte, eine Vorlesung über Motetten von Heinrich Schütz - daher der Name des Chores - musikalisch zu illustrieren. Der Erfolg und die Freude des gemeinsamen Musizierens waren so groß, dass man sich entschloss weiterzumachen. Die ersten Konzerte wurden in der evangelischen Bischofskirche St. Matthäus in München veranstaltet, wo der Chor auch heute noch regelmäßig Gottesdienste der Gemeinde und der evangelischen Landeskirche musikalisch gestaltet.

Im Laufe der Jahre erweiterte der inzwischen stark vergrößerte Chor systematisch sein Repertoire, das heute nahezu die gesamte Bandbreite der Chorliteratur aus über vier Jahrhunderten umfasst. Heute gehören dem Ensemble rund 120 Sängerinnen und Sänger an, so dass die unterschiedlichen Werke stets in der passenden Besetzung aufgeführt werden können. Da der Chor seit vielen Jahren regelmäßig in den großen Konzertsälen Münchens auftritt, wurde er zu einer festen Größe im Musikleben der bayerischen Landeshauptstadt.

Seit 1998 ist Hayko Siemens künstlerischer Leiter des Münchner MotettenChores. Seine musikalische Konzeption stellt sicher, dass der Chor seine über Jahre erarbeitete Programmstruktur fortentwickelt und eine Repertoire-Vielfalt pflegt, vor der vergleichbare Ensembles eher zurückweichen.

Kontakt

Münchner MotettenChor e.V.
Nußbaumstraße 1
D-80336 München

E-Mail: info@muenchner-motettenchor.de

Münchner MotettenChor e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Münchner MotettenChor e.V.

Münchner MotettenChor e.V.

Der Münchner MotettenChor wurde im Jahre 1960 von Hans Rudolf Zöbeley gegründet. Er ging aus einer kleinen Gruppe musikbegeisterter Studenten an der Universität München hervor, die sich in der Absicht zusammengefunden hatte, eine Vorlesung über Motetten von Heinrich Schütz - daher der Name des Chores - musikalisch zu illustrieren. Der Erfolg und die Freude des gemeinsamen Musizierens waren so groß, dass man sich entschloss weiterzumachen. Die ersten Konzerte wurden in der evangelischen Bischofskirche St. Matthäus in München veranstaltet, wo der Chor auch heute noch regelmäßig Gottesdienste der Gemeinde und der evangelischen Landeskirche musikalisch gestaltet.



Im Laufe der Jahre erweiterte der inzwischen stark vergrößerte Chor systematisch sein Repertoire, das heute nahezu die gesamte Bandbreite der Chorliteratur aus über vier Jahrhunderten umfasst. Heute gehören dem Ensemble rund 120 Sängerinnen und Sänger an, so dass die unterschiedlichen Werke stets in der passenden Besetzung aufgeführt werden können. Da der Chor seit vielen Jahren regelmäßig in den großen Konzertsälen Münchens auftritt, wurde er zu einer festen Größe im Musikleben der bayerischen Landeshauptstadt.



Seit 1998 ist Hayko Siemens künstlerischer Leiter des Münchner MotettenChores. Seine musikalische Konzeption stellt sicher, dass der Chor seine über Jahre erarbeitete Programmstruktur fortentwickelt und eine Repertoire-Vielfalt pflegt, vor der vergleichbare Ensembles eher zurückweichen.

Münchner MotettenChor e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Münchner MotettenChor e.V.

Konzerte / Orchester Bayerisches Staatsorchester München München, Max-Joseph-Platz 2
Konzerte / Orchester BachWerkVokal Salzburg
Konzerte / Chor Lassus Chor München München, Wilhem-Hale-Str. 25
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker
Aufführungen / Oper Bayerische Staatsoper München München, Max-Joseph-Platz 2
Ereignisse / Festival Residenzwoche München 10. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival Festivo Aschau 25.7. bis 17.10.2025
Aufführungen / Theater Staatstheater am Gärtnerplatz München München, Gärtnerplatz 3
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus der Kunst München München, Prinzregentenstraße 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Orff-Zentrum München München, Kaulbachstr. 16
Konzerte / Jazz Jazzclub Unterfahrt München München, Einsteinstraße 42
Konzerte / Orchester Le Nuove Musiche München München, Gollierstr. 28
Konzerte / Orchester Münchener Kammerorchester München, Oskar-von-Miller Ring 1
Konzerte / Orchester JCOM Jewish Chamber Orchestra Munich München, Lechstraße 11
Konzerte / Konzert Nymphenburger Streichersolisten
Konzerte / Konzert Pianistenclub München München, Postfach 140469
Konzerte / Orchester Bayerische Philharmonie München, Bäckerstraße 46
Konzerte / Chor Münchner MotettenChor e.V. München, Nußbaumstraße 1

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.