zur Startseite
1

Theatermuseum Hannover

Das Theatermuseum in Hannover, gegründet 1928, befand sich ursprünglich unter dem Dach des Opernhauses. Nach mehreren Umzügen hatte es von 1993 bis 2025 seinen festen Platz im Schauspielhaus in der Prinzenstraße. Im Jahr 2026 sollen die Bestände des Theatermuseums schrittweise in das Sammlungszentrum der Landeshauptstadt Hannover überführt werden. Das Sammlungszentrum im Norden Hannovers vereint künftig das Stadtarchiv und das zentrale Magazin für die Kunst- und Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Hannover (LHH). Es wird somit der größte Standort in Niedersachsen, der die Funktionen von Archiv und musealer Sammlungspflege vereint.

Das Kindertheater im Theatermuseum, koordiniert und organisiert durch Carsten Niemann, findet in der Spielzeit 25/26 mit zahlreichen Vorstellungen statt.

Kontakt

Theatermuseum Hannover
im Schauspielhaus
Prinzenstr. 9
D-30159 Hannover

Telefon: +49 (0)5 11-99 99 20 40
E-Mail: theatermuseum@staatstheater-hannover.de

Bewertungschronik

Theatermuseum Hannover bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theatermuseum Hannover

Kindertheater

Kindertheater-Gastspiele

Spielzeit 2025/26

Theater für Kinder im Theatermuseum — das heißt: Theatergruppen aus ganz Deutschland begeistern jeden Sonntag zwischen September und Mai kleine und große Besucher*innen! Zu sehen gibt es Figurentheater, Menschentheater, Schattentheater, Puppentheater, Varieté und Schauspiel. Für Kinder ab 3 Jahren.

Die Theaterspielserie für Kinder ist eine Kooperation mit dem Sachgebiet Kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Landeshauptstadt Hannover.

Wir freuen uns, Ihnen (Euch) das Programm für die Spielzeit 2025/26 präsentieren zu können. Viele neue Theatergruppen und Inszenierungen erwarten Sie. Aber auch Ihre Lieblingsspieler*innen und Lieblingsstücke haben wir wieder eingeladen. Aufgrund der großen Nachfrage spielen wir in den Monaten November und Dezember 2025 sowie Januar und Februar 2026 auch wieder um 16:00 Uhr für Sie — und an einigen Samstagen.

Karten für unsere Veranstaltungen können über den Vorverkauf des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover erworben werden. Der Vorverkauf beginnt in der Regel jeden letzten Freitag eines Monats für den übernächsten Monat. Der Eintrittspreis für alle kleinen und großen Besucher*innen: 7,00 €. Mit dem Hannover-Aktiv-Pass haben Sie freien Eintritt! Karten für den Hannover-Aktiv-Pass erhalten Sie vorab ausschließlich an den Kassen des Opern- und Schauspielhauses. Mit Ihrer Theaterkarte können Sie außerdem am Tag der Vorstellung kostenlos hin und zurück mit der GVH fahren.

Bitte sichern Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig Ihre Karten, da wir oft schnell ausverkauft sind. Die Karten können an den Kassen des Opern- und Schauspielhauses sowie online in unserem Webshop gekauft werden. Der telefonische Kartenverkauf ist möglich unter: + 49 511 9999 1111.

Wir freuen uns mit allen Theatergruppen auf Ihren (Euren) Besuch — Vorhang auf!

Kindertheater-Gastspiele bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kindertheater-Gastspiele

Kindertheater

Flotsam & Jetsam

Lempen Puppet Theatre Company (North Yorkshire, England) / Ab 5 Jahren

Eine rührende, poetische Geschichte ohne Worte über Klimawandel, Migration und Freundschaft.
Erzählt in Bildern, Bewegungen, Farben und wunderschöner Musik.

Eine abenteuerliche Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Wesen. Flotsam gleitet auf dem Eis ihres Polar-Heims durch das Leben. Sie bleibt dabei weich, flexibel und entspannt. Jetsam wohnt im Wald und ist das pure Gegenteil. Sein Insektenkörper ist steif und nervös, immer wachsam. Er ist der Betreuer des Waldes. Und dann kommt das Wetter und die Welt verändert sich. Beide werden in eine Welt gespült, in der sie sich gegenüber fremden Gefahren behaupten müssen. Sie entdecken sich am Strand einer Insel, lernen sich immer besser kennen. Und schon bald finden heraus, dass sie Ihr Ziel nur gemeinsam erreichen können.

Eine poetische, visuelle Geschichte ohne Worte mit wunderschöner Musik.

„Liz and Daniel Lempen erschaffen mit ihrem zarten Spiel, der grandiosen Figurenführung, den wunderschönen, lustig-grotesken Figuren und nicht zuletzt auch mit der grossartigen Musik von Chris Davies eine hochaktuelle Geschichte, die ans Herz geht.“

7 €

Flotsam & Jetsam bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Flotsam & Jetsam

© Mobiles Figurentheater Bremen
Kindertheater

Der Maulwurf Grabowski

Nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz

Mobiles Figurentheater Bremen / Ab 3 Jahren

Der Maulwurf Grabowski lebt auf der großen bunten Wiese eines Bauern am Stadtrand. Doch eines Tages wird sein behagliches und geruhsames Leben gestört. Viele Schwierigkeiten sind zu überwinden, aber ein starker Typ wie Grabowski lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Eine spannende Geschichte über das Leben mit und in der Natur.

7 €

Der Maulwurf Grabowski bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der Maulwurf Grabowski

Kindertheater

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Figurentheater nach Gioconda Belli und Wolf Erlbruch

Mensch, Puppe! Leo Mosler (Bremen) / Ab 6 Jahren

Vor langer Zeit gab es noch keine Schmetterlinge, und auch viele andere Tiere und Pflanzen mussten erst noch erschaffen werden. Dies ist die Aufgabe der „Gestalter aller Dinge“. Jedoch herrscht ein strenges Gesetz: Die Tiere sollen ausschließlich für das Tierreich und die Pflanzen nur für die Pflanzenwelt gemacht werden.
So steht Rodolfo, der Held der Geschichte, vor einer schwierigen Aufgabe, denn er ist ein junger und experimentierfreudiger Gestalter und will einen Traum verwirklichen: Er möchte ein Wesen erschaffen, das fliegen kann wie ein Vogel und lieblich ist wie eine Blume. Mutig begibt er sich mit den Zuschauern auf eine gemeinsame Entdeckungsreise.

Die Puppen und Figuren vermischen sich eindrucksvoll mit der realen Pflanzenwelt und ergeben so eine zauberhafte Theaterkulisse, die untermalt wird von einer fantasievollen Klangcollage.

7 €

Die Werkstatt der Schmetterlinge bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Werkstatt der Schmetterlinge

Kindertheater

Die kleine Hexe

Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler

Compagnie Handmaids (Brest/Frankreich) / Ab 4 Jahren

Die kleine Hexe hat Ärger! Denn mit 127 Jahren ist sie noch zu jung um bei der Walpurgisnacht mit zu tanzen. Und obwohl ihr treuer Rabe Abraxas versucht sie zurück zu halten, reitet sie heimlich doch auf den Blocksberg! Prompt wird sie von ihrer Muhme Rumpumpel erwischt und vom Hexenrat bestraft.

Im nächsten Jahr darf sie nur dann mittanzen, wenn sie bis dahin gelernt hat eine gute Hexe zu werden. Nun heißt es üben! Und noch etwas ebenso Wichtiges: Keinen Schabernack mehr treiben – nur noch Gutes tun.

Eine große und spannende Aufgabe für die kleine Hexe. Ob sie die schwierige Prüfung bestehen wird?

7 €

Die kleine Hexe bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die kleine Hexe

Kindertheater

Rita Raubschaf

Ein wilder Piratenspaß
Nach dem gleichnamigen Buch von Martin Klein und Ute Krause

Compania t (Bremen) / Ab 4 Jahren

Rita das Raubschaf blättert nachts unterm Stroh immer heimlich im Piratenbuch. Freiheit! Abenteuer! Das ist es, wonach sie sich sehnt. Aber wie kann man ein Raubschaf werden und über die sieben Weltmeere segeln, wenn alle Deichschafe eingezäunt sind und außerdem noch vom Hütehund in Schach gehalten werden? Da taucht Ruth, das Rosettenmeerschwein auf und los geht’s, hinaus in
die Welt. Aber Freiheit und Abenteuer bedeuten auch Furcht und Gefahr, das merken die beiden schnell. Rita und Ruth halten zusammen, was auch passiert. Träume werden eben manchmal wahr.

Die wunderbar anregende Mischung aus Figurentheater, Schauspiel, Musik und Tanz hält die Zuschauer in Atem. Sie erleben die Macht der Freundschaft und die Kraft der Träume live. Umgesetzt von der Erzählerin Luise, ihrem 30 cm großen Kollegen Tom, einem Koffer und vielen sprühenden Ideen.

„In dem Stück verwandelt Akteurin Marion Witt die Bühne mal in einen norddeutschen Deich, mal in einen tiefen Wald, mal in ein wogendes Meer – und die jungen Zuschauer reisen begeistert mit.“

7 €

Rita Raubschaf bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rita Raubschaf

Kindertheater

Hase und Igel

Schreiber & Post (Dresden) / Ab 4 Jahren

Es war an einem schönen Sonntagmorgen, der Himmel war blau, die ersten Blätter bunt und ein Wind pfiff übers Stoppelfeld. Für den Igel hätte es ein schöner Tag werden können, wenn da nicht die Hase gewesen wäre. Die hält sich für was Besseres, denkt sie könnte alles und gemein ist sie obendrein. Das kann der Igel nicht auf sich sitzen lassen und fordert sie zu einem Wettrennen heraus …

Ein rasantes Schauspiel mit mitreißenden Liedern, bei dem der Kurzbeinige hofft, der Langbeinigen endlich eins auswischen zu können.

7 €

Hase und Igel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hase und Igel

Kindertheater

King Belly & Queen Bottom

Theater R.A.M. (Hildesheim) / Ab 6 Jahren
Englischsprachiges Stück (keine Vorkenntnisse nötig!)

King Belly hat einen dicken Bauch, deshalb gehört ihm die Welt. Er findet einen Thron? Sein Thron. Queen Bottom hat den dicksten Hintern, deshalb besitzt sie alles, was es gibt. Ein Thron? Ihrer. Komisch ist nur, dass die Königin immer wieder Dinge entdeckt, die sie nicht hingelegt hat.
Dem König geht es genauso. Als sich die beiden endlich entdecken, kommt es sofort zum Streit, denn den Thron wollen beide für sich haben. Und die Idee, abwechselnd zu regieren, findet immer nur einer von beiden gut ...

Da wird es King Belly zu bunt: er beschließt, sich den Thron ein für alle Mal auf die Seite zu schaffen. Queen Bottom hat das aber auch beschlossen, und beide sind nicht die Typen, die schnell nachgeben. Dem ist der Thron nicht gewachsen. Aber dann entdecken sie, dass sie gemeinsam Spaß haben können und dass es gar nicht um den Thron geht. Sie entdecken, dass sie auch singen können, ohne sich zu streiten, und dass das Publikum ihr gemeinsames Volk ist. — Königin und König singen übrigens selbstverständlich live.

7 €

King Belly & Queen Bottom bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte King Belly & Queen Bottom

Kindertheater

Alles Familie

Ein biografisches Fugurentheater

Theater Geist (Berlin) / Ab 5 Jahren

Was alles ist Familie? Die 7jährige Anni wohnt mit ihren Eltern in einem großen Hochhaus. Ihre Eltern haben nie viel Zeit und die Geschwister sind schon ausgezogen. So fühlt sich Anni öfter mal allein. Zum Glück jedoch wohnen in dem Haus viele andere Familien, mit vielen Kindern. Ob Fußball spielen oder Altstoffe sammeln, Gummihopse oder Drachensteigen, (ab)hängen an der Teppichstange oder Höhle spielen, immer ist etwas los. Ein Haus voll mit Kinderkrach und Nachbarschaftslärm.

Schaut mit durch die Schlüssellöcher von Annegret`s Vergangenheit, hinein in die unterschiedlichsten Familien und in das große Miteinander. Erlebt, wie schön es ist, wenn es nach Lieblingsessen duftet und die Türen meistens offen sind.

„… habe dabei ein Tränchen verdrückt, weil genau dieses Gemeinschaftsgefühl fehlt uns sehr oft im Alltag“.

7 €

Alles Familie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Alles Familie

Kindertheater

Die Salzprinzessin - Salz ist mehr als Gold

Nach einem slowakischen Volksmärchen

Mensch, Puppe! Claudia Spoerri (Bremen) / Ab 4 Jahren

„Wie sehr liebt ihr euren Vater?“, will der alte König von seinen drei Töchtern wissen.

Als Prinzessin Liduschka ihren Vater anstrahlt und sagt: „Ihr seid mit das Liebste auf der Welt, Vater. Ich habe Euch lieber als alle Schätze dieser Erde, sogar lieber als Salz“, da versteht der König die Welt nicht mehr. Nur so sehr wie Salz liebt ihn seine jüngste Tochter? Vor lauter Wut und Enttäuschung verbannt er sie aus dem Königreich und verkündet, sie dürfe erst zurückkehren, wenn Salz mehr Wert besitze als Gold und Edelsteine. Während Liduschka im Wald Hilfe und Unterschlupf bei einer fremden, alten Frau findet, geht das Leben auf dem Schloss scheinbar unverändert weiter. Aber eines Tages ist in der Küche das Salz verbraucht und keine neue Karawane erreicht das Land.
Zuerst behelfen sich die Köche mit süßen Speisen, doch langsam dämmert dem König und dem ganzen Hofstaat, dass ein Leben ohne Salz vielleicht doch schlimmer ist als ein Leben ohne Gold und Edelsteine.

Eine Geschichte über die Liebe – die Liebe zwischen Eltern und Kindern, die Liebe zwischen Geschwistern, die Liebe zur Natur und darüber, welchen Wert diese Liebe für uns hat.

7 €

Die Salzprinzessin - Salz ist mehr als Gold bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Salzprinzessin - Salz ist mehr als Gold

Kindertheater

Armstrong

Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Nach dem gleichnamigen Buch von Torben Kuhlmann

Mensch, Puppe! Leo Mosler (Bremen) / Ab 6 Jahren

Der Mond ist eigentlich ein großer runder Käse! – zumindest in der Vorstellung einer ganz normalen Maus im Amerika der 1950er Jahre. Doch wie unter den Menschen gibt es auch bei den Mäusen manche, die anders sind, besondere, kreative Gedanken haben und sich nicht mit der erstbesten Begründung zufriedengeben. So der Held unserer Geschichte Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond.

Die kleine, graue Maus lebt eigenbrötlerisch als Untermieterin in einer Dachgeschosswohnung und hängt ihren Gedanken nach. Eines Abends macht sie eine folgenschwere Entdeckung: ein in den Nachthimmel gerichtetes Teleskop. Neugierig wie sie ist, wagt sie einen Blick hinein, und da ist er: der große, gelbe Mond! Mit großem Eifer macht sich unser kleiner Held an die Arbeit, das Geheimnis des Mondes zu erforschen. Dazu fasst er den Entschluss, ein Gefährt zu entwickeln, mit dem er sich selbst auf den Mond schießen kann und damit den Beweis zu holen, was der Mond in Wahrheit ist.

Doch er ist mit diesem Interesse nicht allein. Die Menschen werden auf den kleinen Forscher aufmerksam und versuchen, ihn zu fangen. Und so beginnt ein spannender Wettlauf um die Wahrheit des Mondes ...

7 €

Armstrong bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Armstrong

Kindertheater

Zaubershow

Felix Wohlfahrt (Potsdam) / Ab 5 Jahren

Pünktlich zur Adventszeit präsentiert der Zauberkünstler Felix Wohlfarth Weihnachtswunder der besonderen Art. In spielerischer und witziger Form erleben Kinder, Eltern und Großeltern magische Momente, mit unerklärlichen Phänomenen und amüsanter Comedy! Die Zaubershow – zur geheimnisvollen Weihnachtszeit – ist speziell für Familien konzipiert worden.

Durch jungen Charme, witzige Rhetorik und pädagogische Raffinessen erleben die Kinder eine einmalige und unvergessliche Show bei der die jungen Gäste mitmachen und mitzaubern dürfen. Hier werden die Kinder zu den Stars der Zaubershow!

Zaubershow bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Zaubershow

Kindertheater

Himmlischer Zirkus

Theater Coque au vin (Berlin) / Ab 4 Jahren
Museumspremiere

Zwei Engel machen unverhofft eine derbe Bruchlandung auf der Erde. Um die Gunst von „ganz Oben“ zu bekommen, begeistern sie die Erdenbewohner mit poetischer und anmutiger Artistik, originellen Ideen, Witz und Charme. Neid und Missgunst machen aber auch vor einem Engel nicht halt – und so entspinnt sich eine „himmlische“ Komödie um die Beiden, wobei die Botschaft „einander zu helfen“ als wichtige Erkenntnis gewonnen wird.

„Es ist nicht der klassische Zirkus und auch keine reine Theateraufführung. Die besondere Mischung aus beidem ist hier das Erfolgsrezept! Deutlich sichtbar hatten die Schauspieler ihren Spaß, was die Kinder und sie bis zum Schluss mitlachen ließ. Originelle Outfits, eine Prise Akrobatik, ein Esslöffel Clownerie und das Publikum ist verzückt.“

7 €

Himmlischer Zirkus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Himmlischer Zirkus

Kindertheater

Ritter Rost feiert Weihnachten

Nach Jörg Hilbert und Felix Janosa

Mensch, Puppe! Leo Mosler (Bremen) / Ab 4 Jahren
Museumspremiere

König Bleifuß beklagt den allgemeinen Verfall der Weihnachtssitten. Deshalb fordert er seine Ritter auf, vorbildliche Weihnachten zu veranstalten. „Vorbildliche Weihnachten! Was soll das denn sein?“, wundert sich Burgfräulein Bö.

Gitta Rost, die alte Quasselstrippe und Tante von Ritter Rost, glaubt die Antwort darauf zu kennen. Sie versetzt die ganze Ritterburg in Aufruhr, um beim König mit dem perfekten Weihnachtsfest Eindruck zu schinden. Doch dann kommt alles ganz anders als erwartet.

7 €

Ritter Rost feiert Weihnachten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ritter Rost feiert Weihnachten

Kindertheater

Pettersson & Findus. Wie Findus zu Pettersson kam!

Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist
Theater Con Cuore (Schlitz)
Ab 5 Jahren

Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer als ein später Gast eintrifft, der etwas verwirrt scheint. „Ich heiße Sven. Alle nennen mich nur Opa Sven. Und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt.“

Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. „Wissen sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater. Und wenn Sie Zeit haben erzähle ich ihnen die Geschichte wie Findus zu Pettersson kam.“

7 €

Pettersson & Findus. Wie Findus zu Pettersson kam! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Pettersson & Findus. Wie Findus zu Pettersson kam!

Kindertheater

Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch

Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist

Theater Con Cuore (Schlitz) / Ab 4 Jahren

Eine schöne Bescherung vor der schönen Bescherung. Ja, so kann man das nennen was Pettersson und Findus zwei Tage vor Weihnachten passiert. Eben waren sie noch beim Plätzchen backen. Jedenfalls wollte das Pettersson so. Aber Findus wollte lieber Pfannkuchentorte, was sonst. Und Findus wollte Weihnachtslieder. Und einen Weihnachtsbaum. Einen richtig großen, 70 Meter, mindestens.

Aber dass Pettersson sich nach einer rasanten Schlittenfahrt auf der Suche nach einem passenden Baum den Fuß verstaucht, das wollte Findus nicht. Denn jetzt bekommt er keinen Weihnachtsbaum, der Vorratsraum ist leer und das Weihnachtsfest mehr als in Gefahr. Aber da gibt es ja noch hilfreiche Nachbarn die den alten Pettersson und seinen plötzlich so vernünftigen Kater nicht im Stich lassen.

7 €

Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch

Kindertheater

Der kleine Prinz

Figurentheater und Live-Musik

Mensch, Puppe! Claudia Spörri (Bremen) / Ab 5 Jahren
Museumpremiere

Antoine de Saint-Exupéry hat mit Der kleine Prinz ein philosophisches Märchen universeller Tragweite geschaffen. Es zeichnet ein wunderbares Bild zwischenmenschlicher Beziehungen und erzählt, dass wir nur genau hinsehen müssen, um zu erkennen, wie reich wir eigentlich sind.

Eine Pilotin muss mitten in der einsamen Wüste notlanden. Verzweifelt versucht sie, ihr Flugzeug zu reparieren und wird plötzlich von einer feinen Stimme überrascht. Es ist der kleine Prinz, der aus Liebeskummer seinen winzigen Planeten und damit seine geliebte, aber sehr eitle Rose verlassen hat.
Seine weite Reise bis zur Erde führte ihn zu verschiedenen Planeten, deren Bewohner allesamt ein irrwitziges, um sich selbst kreisendes Dasein führen: ein einsamer König, der über ein fiktives Reich herrscht, ein Eitler, der bloße Bewunderung verlangt, eine Säuferin, die trinkt, um zu vergessen … Doch erst durch die Begegnung mit dem Fuchs beginnt der kleine Prinz zu verstehen, was Liebe und Freundschaft wirklich bedeuten und er erkennt, dass er wieder nach Hause zu seiner eitlen Rose möchte …

Erzählt mit Live-Musik entführt die Inszenierung in ein Universum voll außergewöhnlicher Charaktere, die unsere menschlichen Eigenheiten mit viel Herz und Humor spiegeln.

7 €

Der kleine Prinz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der kleine Prinz

Kindertheater

Rapunzel

Schauspiel und Objekttheater mit Livemusik nach den Brüdern Grimm

Theater Kranewit (Berlin) / Ab 4 Jahren

Weit aus alten Fenstern gelehnt, spielt und singt das Kranewit Theater mit Salat, Haut und Haar, humorvoll tiefsinnig das altbekannte Märchen. Beeindruckend virtuos wird auf offener Bühne agiert, werden Rollen gewechselt und mit schlichten Mitteln fantastische Bühnenräume geschaffen.
„Es war so unbeschreiblich wunderschön. Ihr habt das Märchen im Kern getroffen.“

Ein Märchen von Lust und Leid, vom Tanzen und Küssen, Klettern und Fallen.

7 €

Rapunzel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rapunzel

Kindertheater

Ein Mond für Amelie

Erzähltheater mit Figuren und Musik

Compania t (Bremen) / Ab 4 Jahren

Prinzessin Amelie ist krank. Sie will erst gesund werden, wenn sie den Mond bekommt. Ihr besorgter Vater, der König, ist außer sich und fordert seine Berater auf, sofort zu helfen. Er lässt den mächtigsten Oberfeldmarschall, den klügsten Wissenschaftler und die größte Zauberin aller Zeiten rufen, doch niemand kann der Prinzessin helfen. Da taucht eines Tages ein Narr auf …
Das poetische Theaterstück mit märchenhaften Klängen erzählt auf liebevoll-heitere Weise von der Kunst, das kleine Glück zu finden.

7 €

Ein Mond für Amelie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ein Mond für Amelie

Kindertheater

Heidi

Eine Berg- und Talgeschichte
Frei nach Johanna Spyri

kirschkern Compes & Co (Hamburg) / Ab 5 Jahren

Das Waisenmädchen Heidi wird von Tante Dete, wo es bisher gelebt hat, zum einsiedlerischen Großvater Almöhi auf eine Schweizer Alp gebracht, wo es in Zukunft leben soll. Der Almöhi ist zwar zuerst wenig begeistert von der ungebetenen Gesellschaft, kümmert sich aber verantwortungsvoll um Heidi. Schnell wächst ihm das aufgeweckte, unternehmungslustige Mädchen ans Herz. Auch Heidi blüht auf in ihrem neuen Zuhause ...

Wir spielen Heidi. Mit allem, was dazu gehört: Mit Tannenrauschen und Alpenglühn, Almöhis und Großmüttern, falschen Tanten und bösen Gouvernanten, und Geißen, Geißen — ganz vielen Geißen. Und natürlich mit dem Geißenpeter! Wir sind in den Bergen, in der Stadt, auf der Alm und in Bad Ragaz. Eine Gratwanderung über unwegsames Gelände. Gefährlich — lustig — rührselig — spannend — ernst — und so schön!

„Die ganze Geschichte, wie sie Generationen von Kindern lieben gelernt haben, wird an einem Tisch mit zwei Stühlen lebendig: Alpenglühen, grantige Almöhis, die ihr weiches Herz entdecken, aufrechte Freundschaften, Tanten mit egoistischen Gedanken und natürlich auch böse Erzieher:innen. Dahlhaus (im Kleid) und Els (in der Lederhose) spielen bravourös und mit feinen Zwischentönen alle Rollen durch, wobei sie munter zwischen den Geschlechtern hin- und herwechseln.“

Heidi bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Heidi

1

Theatermuseum Hannover

im Schauspielhaus

Das Theatermuseum in Hannover, gegründet 1928, befand sich ursprünglich unter dem Dach des Opernhauses. Nach mehreren Umzügen hatte es von 1993 bis 2025 seinen festen Platz im Schauspielhaus in der Prinzenstraße. Im Jahr 2026 sollen die Bestände des Theatermuseums schrittweise in das Sammlungszentrum der Landeshauptstadt Hannover überführt werden. Das Sammlungszentrum im Norden Hannovers vereint künftig das Stadtarchiv und das zentrale Magazin für die Kunst- und Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Hannover (LHH). Es wird somit der größte Standort in Niedersachsen, der die Funktionen von Archiv und musealer Sammlungspflege vereint.



Das Kindertheater im Theatermuseum, koordiniert und organisiert durch Carsten Niemann, findet in der Spielzeit 25/26 mit zahlreichen Vorstellungen statt.

Theatermuseum Hannover bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theatermuseum Hannover

Ausstellungen / Museum Sprengel Museum Hannover Hannover, Kurt-Schwitters-Platz
Ausstellungen / Museum Theatermuseum Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Ausstellungen / Museum Historisches Museum Hannover Hannover, Pferdestraße 6
Ausstellungen / Museum Kunstverein Hannover Hannover, Sophienstraße 2
Ausstellungen / Museum Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Hildesheim, Am Steine 1-2
Ausstellungen / Museum Wilhelm Busch Museum Hannover Hannover, Georgengarten 1
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg, Hollerplatz 1
Ausstellungen / Museum Stiftung AutoMuseum Volkswagen Wolfsburg Wolfsburg, Dieselstrasse 35
Ausstellungen / Ausstellung Kunstverein Wolfsburg e.V. Wolfsburg, Schloßstraße 8
Ausstellungen / Museum Museum für Photographie Braunschweig Braunschweig, Helmstedter Str. 1
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Braunschweig
Haus am Löwenwall
Braunschweig, Steintorwall 14
Ausstellungen / Museum Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig , Pockelsstraße 10
Ausstellungen / Museum Städtische Kunstssammlungen
Schloss Salder
Salzgitter , Museumstraße 34
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Braunschweig
Altstadtrathaus
Braunschweig , Altstadtmarkt 7

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.