zur Startseite

Freiberger Dom St. Marien

Der Freiberger Dom ist seit 1537 ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus. Papst Sixtus IV. hatte den romanischen Vorgängerbau 1480 zum Dom erhoben, der Name "St. Marien" ist geblieben. Der Dom ist weltberühmt für seine Goldene Pforte, die beiden Silbermann-Orgeln, die Bergmanns- und die Tulpenkanzel, die Kurfürstlich-Sächsische Grabkapelle.

Kontakt

Freiberger Dom St. Marien
Untermarkt 1
D-09599 Freiberg

Telefon: 03731-22598 (Veranstaltungen)
E-Mail: fuehrung@freiberger-dom.de

 

Telefon: 03731 / 211126 (Verwaltung)

Freiberger Dom St. Marien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Freiberger Dom St. Marien

Freiberger Dom St. Marien

Der Freiberger Dom ist seit 1537 ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus. Papst Sixtus IV. hatte den romanischen Vorgängerbau 1480 zum Dom erhoben, der Name "St. Marien" ist geblieben. Der Dom ist weltberühmt für seine Goldene Pforte, die beiden Silbermann-Orgeln, die Bergmanns- und die Tulpenkanzel, die Kurfürstlich-Sächsische Grabkapelle. Telefon: 03731 / 211126 (Verwaltung)

Freiberger Dom St. Marien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Freiberger Dom St. Marien

Sehenswürdigkeiten / Denkmal Karl-Marx-Monument Chemnitz Chemnitz, Brückenstraße 10
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Altes und Neues Rathaus Chemnitz Chemnitz, Markt 1
Sehenswürdigkeiten / Turm Roter Turm Chemnitz Chemnitz, Neumarkt 2
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Kaßberg Chemnitz Chemnitz, Barbarossastraße 70
Sehenswürdigkeiten / Kirche Freiberger Dom St. Marien Freiberg, Untermarkt 1

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.