zur Startseite

Mathilde Café

Der Förderkreis für Literatur in der Mathilde e. V. wurde im Jahr 2004 von den Gründern der Mathilde und dem engsten Kreis unserer Gäste ins Leben gerufen. Ziel und Zweck war und ist es, den Sinn für Literatur in Eimsbüttel und darüber hinaus zu wecken und das Lesen zu fördern. „Wir wollen die Literaturszene in Hamburg in Bewegung halten“, so Gründungsmitglied Jens Heyne. Das ist uns bis jetzt auch gut gelungen! In der Mathilde werden jährlich rund 70 Lesungen veranstaltet. Der Förderkreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, Literatur als kulturelles Gut zu betrachten, welches es zu fördern und zu erhalten gilt. Einmal pro Woche finden Lesungen von Autor(inn)en und Schauspieler(inne)n im Literaturcafé Mathilde in der Bogenstraße und auch an anderen Orten statt. Seminare und literarische Spaziergänge gehören ebenso in das Programm des Förderkreises. Ein Highlight des Jahres ist das jährlich im September stattfindende Kulturfest in der Bogenstraße. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und durch einzelne Projektförderungen der Kulturbehörde Hamburg.

Zu unseren tatkräftigen Unterstützern gehören selbstverständlich auch die Vortragenden selbst. Wir danken all unseren Autor(inn)en und Schauspieler(inne)n, die der Mathilde literarischen Glanz verliehen und unseren Gästen einen unvergesslichen Abend bereitet haben!

Kontakt

Mathilde Café
Bogenstraße 5
D-20144 Hamburg

Telefon: 040/41 49 53 84
Fax: 040/41 49 53 85
E-Mail: mail@mathilde-hh.de

Mathilde Café bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mathilde Café

Mathilde Café

Der Förderkreis für Literatur in der Mathilde e. V. wurde im Jahr 2004 von den Gründern der Mathilde und dem engsten Kreis unserer Gäste ins Leben gerufen. Ziel und Zweck war und ist es, den Sinn für Literatur in Eimsbüttel und darüber hinaus zu wecken und das Lesen zu fördern. „Wir wollen die Literaturszene in Hamburg in Bewegung halten“, so Gründungsmitglied Jens Heyne. Das ist uns bis jetzt auch gut gelungen! In der Mathilde werden jährlich rund 70 Lesungen veranstaltet. Der Förderkreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, Literatur als kulturelles Gut zu betrachten, welches es zu fördern und zu erhalten gilt. Einmal pro Woche finden Lesungen von Autor(inn)en und Schauspieler(inne)n im Literaturcafé Mathilde in der Bogenstraße und auch an anderen Orten statt. Seminare und literarische Spaziergänge gehören ebenso in das Programm des Förderkreises. Ein Highlight des Jahres ist das jährlich im September stattfindende Kulturfest in der Bogenstraße. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und durch einzelne Projektförderungen der Kulturbehörde Hamburg.

Zu unseren tatkräftigen Unterstützern gehören selbstverständlich auch die Vortragenden selbst. Wir danken all unseren Autor(inn)en und Schauspieler(inne)n, die der Mathilde literarischen Glanz verliehen und unseren Gästen einen unvergesslichen Abend bereitet haben!

Mathilde Café bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mathilde Café

Ereignisse / Messe INCorporating art fair Hamburg 22. bis 24.9.2023
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest Hamburg Hamburg, Johannes-Brahms-Platz
Ereignisse / Aufführung Kultur in Neustadt in Holstein Neustadt in Holstein, Am Markt 1
Ausstellungen / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte 3.6. bis 8.10.2023
Familie+Kinder / Freizeit TeamBreakout Hamburg Hamburg, Springeltwiete 1
Ereignisse / Konzert Schleswig-Holstein Musik Festival Lübeck, Parade 1
Ereignisse / Aufführung Logensaal Hamburger Kammerspiele Hamburg, Hartungstraße 9-11
Ereignisse / Jazz Cotton Club Hamburg Hamburg, Alter Steinweg 10
Ereignisse / Kulturveranstaltung Museumsschiff Cap San Diego Hamburg Hamburg, Überseebrücke
Ereignisse / Festival Raritäten der Klaviermusik Husum, König-Friedrich V.-Allee
Ereignisse / Messe Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Sa, 7.10.2023, 10:00 Uhr
Ereignisse / Messe Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Sa, 11.11.2023, 10:00 Uhr
Ereignisse / Messe Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Sa, 2.12.2023, 10:00 Uhr
Ereignisse / Kulturveranstaltung Brakula Hamburg, Bramfelder Chaussee 265
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus Drei Hamburg, Hospitalstr. 107
Ereignisse / Festival Duckstein-Festival Hamburg, Erikastraße 67

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.