zur Startseite
2

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Mit rund 500.000 Objekten aus 4.000 Jahren Menschheitsgeschichte gehört das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa. 1877 eröffnet verfolgt das MKG die große Erzählung menschlicher Kreativität und greift in spektakulären Sonderausstellungen aktuelle und kulturhistorische Themen auf. Schauen über Tattoos, Comics oder Animation, über Plastikmüll oder die Schattenseiten der Textilindustrie, über Modeikonen wie Coco Chanel und Alexander McQueen, das Design großer Produktmarken, über das Verhältnis von Tier und Mensch oder über die Rolle der Medien in Revolutionen machen das MKG zu einem der beliebtesten Museen Hamburgs. Die hochkarätigen Sammlungen des Museums reichen von der Antike bis zur Gegenwart und umfassen den europäischen, den islamischen und den fernöstlichen Kulturraum. Das MKG versammelt Grafikdesign, Plakatkunst, Fotografie, Design, Mode, Musikinstrumente und Keramik und gibt Einblick in Epochen wie Antike, Mittelalter, Renaissance, Barock, Klassizismus, Jugendstil und Moderne.

Kontakt

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz
D-20099 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40-428 134-880
Fax: +49 (0) 40-428 134-999
E-Mail: service@mkg-hamburg.de

 

Eintritt:
Erwachsene 12 € | ermäßigt 8 €, Donnerstag ab 17 Uhr 8 € | Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10-18 Uhr | Donnerstag: 10-21 Uhr
Bewertungschronik

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

2

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Mit rund 500.000 Objekten aus 4.000 Jahren Menschheitsgeschichte gehört das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa. 1877 eröffnet verfolgt das MKG die große Erzählung menschlicher Kreativität und greift in spektakulären Sonderausstellungen aktuelle und kulturhistorische Themen auf. Schauen über Tattoos, Comics oder Animation, über Plastikmüll oder die Schattenseiten der Textilindustrie, über Modeikonen wie Coco Chanel und Alexander McQueen, das Design großer Produktmarken, über das Verhältnis von Tier und Mensch oder über die Rolle der Medien in Revolutionen machen das MKG zu einem der beliebtesten Museen Hamburgs. Die hochkarätigen Sammlungen des Museums reichen von der Antike bis zur Gegenwart und umfassen den europäischen, den islamischen und den fernöstlichen Kulturraum. Das MKG versammelt Grafikdesign, Plakatkunst, Fotografie, Design, Mode, Musikinstrumente und Keramik und gibt Einblick in Epochen wie Antike, Mittelalter, Renaissance, Barock, Klassizismus, Jugendstil und Moderne. Eintritt:
Erwachsene 12 € | ermäßigt 8 €, Donnerstag ab 17 Uhr 8 € | Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10-18 Uhr | Donnerstag: 10-21 Uhr

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Ausstellungen / Museum Deichtorhallen Hamburg Halle für aktuelle Kunst Hamburg, Deichtorstr. 1-2
Ausstellungen / Museum Hamburger Kunsthalle Hamburg, Glockengießerwall 5
Ausstellungen / Museum Deichtorhallen Hamburg Haus der Photografie Hamburg, Deichtorstr. 1-2
Ausstellungen / Museum Deichtorhallen Hamburg Sammlung Falkenberg Hamburg, Wilstorfer Straße 71
Ausstellungen / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte Büdelsdorf, Vorwerksallee 3
Ausstellungen / Museum Das Auswandermuseum BallinStadt Hamburg Hamburg, Veddeler Bogen 2
Ausstellungen / Museum Museum Bergedorf und die Vierlande Hamburg, Bergedorfer Schlossstraße 4
Ausflüge / Ausflug Burger Waldmuseum Burg, Waldstraße 141
Ausstellungen / Museum Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt Hamburg, Rothenbaumchaussee 64
Ausstellungen / Museum Ernst-Barlach-Museum Wedel Wedel, Mühlenstraße 1
Ausstellungen / Ausstellungseröffnung Kunstverein Blankenese e.V.
Di, 4.4.2023, 19:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellungseröffnung KUNSTRAUM FARMSEN
Mi, 5.4.2023, 19:30 Uhr
Ausstellungen / Museum Spicy 's Gewürzmuseum Hamburg Hamburg, Am Sandtorkai 32
Ausstellungen / Museum PANOPTIKUM Das Wachsfigurenkabinett Hamburg, Spielbudenplatz 3
Ausstellungen / Museum Bunkermuseum Hamburg Hamburg, Wichernsweg 16
Ausstellungen / Galerie Galerie Hilaneh von Kories Hamburg, Stresemannstr. 384A
Ausstellungen / Museum Museum Eckernförde Eckernförde, Rathausmarkt 8
Ausstellungen / Galerie Galerie Wasserzeichen Hamburg, Große Elbstraße 143a
Ausstellungen / Ausstellung KOTTWITZKeller e.V. Hamburg, Kottwitzstraße 10
Ausstellungen / Museum Internationales Maritimes Museum Hamburg Hamburg, Koreastraße 1

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.