Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Zineb Sedira. Dreams Have No Titles
- Broken Music Vol. 2
- Gestickte Gärten
- Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu
- Sandra Mujinga. I Build My Skin With Rocks
- Helmut Newton. Brands
- Vision Seemacht
- Monica Bonvicini. I do You
- Design Lab #13: Material Legacies
- Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen
- Abenteuer am Nil.
Preußen und die Ägyptologie 1842-45
- Vogelschau und Froschperspektive. Fotografie für Kinder
- Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren
- Der Porzellan Code. One Million by Uli Aigner
- Leiko Ikemura: Mehr Licht!
- Bu ju. Das Aufbauen einer Bildkomposition
- Vom Kaiser beauftragt
- Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie
- Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Farbwerkstatt
- Unter Freund*innen
- Krach, Bumm, Bäng - Erzählt Geschichten!
- Collagiert und bemalt
- Feuer! Eine zündende Idee
- Tutanchamun – Seine Lebensgeschichte musikalisch erzählt
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken
- Bänder in Bewegung
- Kleine Figuren - große Kunst
- Ausgeflippt! Bilder in Bewegung
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Rein ins Studio! Workshops für Familien
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Bruckner 8
- Virtuosen-Varieté
- Führung "Von Sternen zu Stars"
- Karnevalskonzert
- Martin Herzberg & Ensemble
- Der König der Löwen
- Bach - Isabelle Faust & Friends I
- Das symphonische Palais
- Mahler 5
- Wiener Symphoniker
- Schumann 1
- Tuba Ahoi!
- Führung "Von Sternen zu Stars"
- #IGNITION
- Martin Grubinger
- Cembalonacht
- Irgendwie Retro - Prokofjew
- London Philharmonic Orchestra
- Brahms - Isabelle Faust & Friends II
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Verena Roßbacher: Mon Chéri und unsere demolierten Seelen
- Michael Köhlmeier: Frankie
- Nur die Sonne war Zeuge / Plein soleil
- Doron Rabinovici - Die Einstellung
- Christian Hollaus, Florian Vernschach: Auf verborgenen Wegen...
- Oben Erde, unten Himmel / Die Inkommensurablen
- Thomas Stangl: Quecksilberlicht/Diverse Wunder
- Hörspiel-Nacht 2023
- Ana Marwan: Verpuppt
- 50 Jahre GAV. Salzburg feiert
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Ausstellungseröffnung: Alle Macht der Imagination
- Ausstellungseröffnung: Gegen den Strich
- Ausstellungseröffnung: Focus Albertinum „Ich halte doch nicht die Luft an.“
- Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann
- Imaginarium
- Jakub Špaňhel. Glanz der Imagination
- Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895-1916
- Waldgeheimnis bei Hegenbarth
- Olaf Nicolai im Grünen Gewölbe
- Digitale Angebote
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Gotische Skulpturen aus Sachsen
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Die Online Collection entdecken
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Panorama-Rundgänge
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Konzerte / Konzert
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Festival: Biennale der Berliner Philharmoniker
- Ligeti-Masterclass Klavier
- Kirill Petrenko dirigiert Debussy, Ligeti und eine Uraufführung
- Philharmonie "Late Night"
- Wirtschaftswunder und Wiederaufbau - eine multimediale Bustour
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
- Ligeti-Masterclass Blasinstrumente
- Deutsche Literatur der Nachkriegszeit
- Ligeti - Raum - Interpretation
- Klavierabend mit Bertrand Chamayou
- Lesung mit Sophie Rois
- Ligeti-Masterclasses: Abschlusskonzert
- Werkstatt.Dialog.Musik
- Werke der Moderne mit Simon Rattle
- Late night: RaumMusikZeit
- Orgelmatinee mit Jean-Baptiste Dupont
- Philharmonischer Salon: György Ligeti
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
- Rias Kammerchor Berlin mit György Ligetis »Lux aeterna«
- Das Quatuor Diotima interpretiert Ligeti und Janáček
- Alan Gilbert und Joshua Bell
- Philharmonie "Late Night"
- Paavo Järvi dirigiert Beethoven und eine Uraufführung
- Emmanuelle Haïm dirigiert ein frühes Händel-Oratorium
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
im KKL Luzern
- Festival: Frühjahrs-Festival:
MENDELSSOHN-FEST
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Rafał Blechacz
- Ausblick auf das Sommer-Festival
- Duo Igudesman & Joo
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Pablo Ferrández u.a.
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Heute: Yoga & Haydn - Yin Yoga
- Morgen: Marcin Wasilewski Trio
- United Instruments of Lucilin / Donatienne Michel-Dansac / Julien Leroy
- Yoga & Haydn - Yoga Flow
- Piers Faccini
- Siegfried - Sir Simon Rattle / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
- Stefan Dohr / Wenzel Fuchs / Varian Fry Quartett
- SEL / Christoph König / Frank Peter Zimmermann
- Lunch concert
- Terence Blanchard E-Collective with Turtle Island String Quartet
- "Arcadia in Flandria" - Huelgas Ensemble
- For Kings and Noblemen
- "Concert-apéritif IV" Les Amis de l'OPL
- Ciné-Concert avec Jean-François Zygel | "La Veuve joyeuse"
- Your musical lunchbreak
- Rising star | Vanessa Porter
- George Dalaras & Ensemble
- Gabriel Kahane
- Dankbar Erënnerung un den André Reichling
- Hélène Grimaud
- Janine Jansen / Klaus Mäkelä / Orchestre de Paris
- Florian Boesch
- Javier Perianes / Gustavo Gimeno / OPL
- «Once upon a time… An Ennio Morricone Story»
- Face-à-Face: Mendelssohn | Richard Wigmore
- Somi
- Yuja Wang / Esa-Pekka Salonen / San Francisco Symphony
- Jordi Savall / Le Concert des Nations – Les Éléments et les Furies
- Zoltan Despond & Vesselin Stanev
- Association Don de Moelle − concert de bienfaisance
- Live Cinema: The Iron Mask
- Rudolf Buchbinder / Iván Fischer / Budapest Festival Orchestra
- Angélique Kidjo & Alexandre Tharaud «Les Mots d’Amour»
- Blog der Philharmonie Luxembourg
- Education
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Eröffnung: PORTRAITS - HELLERAU Photography Award 2023
- Dark Matter
- 16BIT
- Party mit Bandstand-Songcamp Präsentation & Live-Musik
- Bandstand Konzertabend
- BATS
- Fortbildung für Grundschullehrer:innen Mit der Dresden Frankfurt Dance Company
- ArtRose - Tanzworkshop 60+
- Feature Ring
- Dennoch – zur Lage der Freien Künste
- HELLERAU am Apparat
- Floor on Fire
- Community Dance - Tanzworkshop für alle!
- Feature Ring
- Studio Urbanistan
- Lisa Rykena & Carolin Jüngst
- explore dance Fachtag
- Wiete Sommer
- Nora Otte & Anna Till
- Tabea Martin
- Watch Out!-Tanzworkshops
- Jana Schmück & Mami Kawabata
- Miet Warlop
- Viktor Černický
- Bring Your Mom
- HELLERAU Online-Programm
- Podcast from HELL
- The Walks
- Beethoven Today Actions | Wagner Moreira
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Miguel Zenón & Luis Perdomo
- Philharmonix
- Boriso-Glebsky / Hakhnazaryan / Tchaidze
- Swedish Chamber Orchestra / Hallenberg / Fröst
- Schulkonzert mit den Wiener Philharmonikern
- Christian Gerhaher, Bariton
- Schaghajegh Nosrati, Klavier
- Federspiel / Canadian Brass
- Orchester der J. S. Bach-Stiftung / Rial / Lutz
- Klangforum Wien / Wiegers
- Allez hop: Immer mehr!
- Concertgebouworkest / Batiashvili / Paavo Järvi
- Cinello: Spiegelnde Tasten
- vision string quartet
- Jess-Trio-Wien
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Julia Hagen / Rachlin
- Wiener Symphoniker / van Zweden
- Mira Lu Kovacs & Sophie Lindinger
- Square Waltz / The Moynihans
- Gunar Letzbor, Barockvioline
- La Cetra Basel / Steger
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Ereignisse / Festival
MDR Musiksommer
17.6. bis 26.8.2023
- Eröffnung
- Chor trifft Chor
- Schattenspiel 1
- Harfenzauber 1 & 2
- Musikantisch 1
- Didgeridoo trifft Känguru
- Musikantisch 2
- Bachs Spielfeld 1
- Thomaner!
- Bachs Spielfeld 2
- Bruckner 9
- Gartenträume 1
- Neue Welten
- Lux Aeterna
- Mnozil Brass
- Ragna Schirmer 1
- Vokal
- Gartenträume 2
- Schattenspiel 2
- Sarah Lesch and friends
- Kruzianer!
- Schlagfertig 1
- Geschwisterliebe
- King's Singers
- Berliner Luft 1
- Tom Gaebel
- Mozart-Brahms 1 & 2
- In Memoriam
- Sarah Lesch and friends
- Berliner Luft 2
- Preisträgerkonzert 1 & 2
- Tango
- Lachmusik
- Schlagfertig 2
- Preisträgerkonzert 2
- Harfenzauber 2
- Gartenträume 3
- Piano-Forte
- Salve Regina
- Bach-Kantaten
- Böhmische Poeten
- Operette
- Mechanisches Ballett
- MDR-Rundfunkchor
- Ragna Schirmer 2
- Abschlusskonzert
- Klassik, Jazz und Crossover internationaler sowie heimischer Künstler

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Robert Walser-Archiv
- Robert Walsers Briefe
- Pamela Rosenkranz "Healer Scrolls"
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Literaturlabor: Joseph Roth "Hiob. Roman eines einfachen Mannes"
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Familie / Theater
Junges Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Premiere: Skalar
- Premiere: 2. Sitzkissenkonzert: Laura und das Luftgezauber
- 1. Sitzkissenkonzert: Prinzessin Isabella
- Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
- Der Katze ist es ganz egal
- 2. Konzert für junges Publikum: Der Wald meiner Träume
- Silberlicht
- 3. Konzert für junges Publikum: Mission goldenes Vlies - Atalanata und die Argonauten
- 33 Bogen und ein Teehaus
- Aufführungen für Kinder und Familien des Theater Münster

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Morgen: Das Vermächtnis - 2. Teil
- Premiere: Rigoletto
- Elektra
- Pisten ...
- Early Late-Night-Show
- und wenn ich von der zeit spreche
- Gastspiel: Storno - Die Inventur 2023
- Geizige
- Niederdeutsche Bühne: Schietwiär
- Schietwiär
- Das Vermächtnis - 1. Teil
- Nachkommen - Ein lautes Schweigen!
- Schauspielclub
- Gastkonzert: Daniel Hope
- Aspects of Love
- MondayNightMusic II
- Orestie
- Leben des Orest
- Furien
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Saisonkonzert 4: Hélène Grimaud
- Mittendrin 3: Duftige Klänge - aus zwitschernden und singenden Kehlen
- Heimspiel Kammermusik 04: HORNISSIMO
- Lausch-Konzert 3: Ein musikalischer Frühlingspaziergang
- Johannes Brahms „Die schöne Magelone“ Fingerlos, El Mouissi, Wemhoff
- Donnerstagskonzert 04: Luigi Piovano
- Saisonkonzert 5: Zukunftsmusik
- Face to Face mit der Viola d’amore
- Mozart: Zart. Besaitet. Führung durch Mozarts Wohnhaus
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Literatur / Lesung
Buchtipp
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Heute: Gymnasium
- Morgen: Unser Fleisch, unser Blut
- Premiere: Revolution
- Premiere: Bilder von uns
- Achim Bogdahn: Unter den Wolken
- Feeling Faust
- 8 1/2 Millionen
- Jazzrausch Bigband
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
- Wer hat meinen Vater umgebracht
- Die Brüder Karamasow
- Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)
- hildensaga. ein königinnendrama
- Die Tragödie des Macbeth
- Ernst ist das Leben (Bunbury)
- Ein philharmonischer Spass
- Über Menschen
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- Sophie Scholl - Liebe in Zeiten des Widerstands
- Der Menschenfeind (Le Misanthrope)
- Der Selbstmörder
- Edward II.
- Animal Farm
- U20 Poetry Slam
- Frau Leben Freiheit - Zan Zendegi Azadi
- cloud*s*cape
- Geschwister Pfister
- Axel Hacke liest und erzählt
- Best of Poetry Slam
- Johann von Bülow: Roxy
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Morgen: Kommissar Notus im Orchesterkeller
- Kammerkonzert
- Abonnementkonzert: Simon Gaudenz / Maximilian Hornung
- Das Lied vom Loch Ness oder Abenteuer in Schottland
- Marta Philharmonisch
- Chorkonzert
- Abonnementkonzert: Mahler' 6. Sinfonie
- Kammerkonzert: Frühlingserwachen - Winds meet strings
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule
- Videos und Streams
- Peter und der Wolf als Videoprojekt
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ereignisse / Festspiele
Händelfestspiele Halle
26.5. bis 11.6.2023
- Premiere: Alessandro Severo HWV A13
- Feierstunde am Händel-Denkmal
- Carillonkonzert
- 19. Orgelnacht
- Serse HWV 40
- Streit um die Oper - Von Händel bis heute
- Händel und die Musikstadt Halle
- Barock und Rokoko in Halle
- Barock und Rokoko in Halle
- Il Messia
- Chain of Life - Echoes of Handel?
- 7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle
- Cieco Amor
- Lunch-Konzert: Léon Berben am Nachbau des Ruckers-Cembalos
- Festkonzert mit Anna Prohaska und Bejun Mehta
- Vom echten und vom falschen Händel-Haus
- Lunch-Konzert II: Eszter Balogh und Asako Ogawa
- Aci, Galatea e Polifemo HWV 72
- Baroque Lounge I: Agrippina - A Baroque-Jazz Guide
- Politik der Oper - Händels Opernakademien 1719 bis 1737
- Wandelkonzert: "Liebliche Töne erklingen"
- Festkonzert Julia Lezhneva: Grand Tour
- Händel und die Musikstadt Halle
- Schallspiele
- Wassermusik
- Orlando HWV 31
- Sängerkrieg - Der Poetry Slam zu Dideldum und Dideldi
- Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten
- Messia HWV 56
- Baroque Lounge II: Haendel Reloaded
- Walking Dinner: Händels Gaumenfreuden
- Lunch-Konzert III: Francesca Cuzzoni, Händels Diva
- Musikalische Begegnung: G. F. Händel & J. F. Fasch
- Motette
- Metamorphosis
- Festgottesdienst
- Festkonzert Raffaele Pe: Giulio Cesare - Ein Barocker Held
- Lunch-Konzert IV: Englische Beziehung
- Authentischer Klang
- Orlando: Amore - Gelosia - Follia
- Ad Álgea
- Händel Versus Bononcini
- „Ein prächtiger, erhabener und lebhafter Gesang”
- Festkonzert Jakub Józef Orliński: „Der bösartige Geist der Parteien“
- Rinaldo HWV 7b
- Frühling im Garten des Riesen
- Fest für die ganze Familie
- Festkonzert Andrea Marcon und Julian Prégardien: Händels Arien für Francesco Borosini
- Bridges to Classics
- Festgottesdienst
- „The Leaves be green“
- Giulio Cesare in Egitto HWV 17
- Festkonzert Andrea Marcon und Veronica Cangemi
- Abschlusskonzert
- an authentischen Orten in der Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- Morgen: 4. Sinfoniekonzert - Peter Eötvös Dialog mit Mozart
- Der Barbier von Sevilla
- Wiesenträume
- 5. Sinfoniekonzert: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz / Moog / Peltokoski
- Feste
- Grupo Corpo
- Requiem für eine verlorene Stadt
- Effingers
- Crooked Letter, Crooked Letter
- Soko Schafskopf ermittelt
- Oper Macbeth
- Wort und Wein
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.

Konzerte / Konzert
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Morgen: Führung durch den Kulturpalast
- #bechange: Thinking
- Dresdner Gedenktag
- Mahlers Breakdown
- Probe des Bürgerchors am Kulti
- Die Seejungfrau
- phil zu entdecken: ... in den Tiefen des Meeres
- Sacred Concert
- Tatatataaa!
- Tango!
- Die Nibelungen
- Mecanic Song
- Sanderling dirigiert Mahler
- Meinungsfreiheit!
- Mozart!
- phil zu entdecken: ...mit Mozart auf der Reise nach Prag
- Führung durch den Kulturpalast
- Zukunftsorchester
- STAR WARS
- Olivier Latry
- Schütz im Kulturpalast
- Messiah
- Saint-Saëns Violinkonzert
- Französische Klänge
- Meeresrauschen
- Sunrise
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Aufführungen / Theater
Theater Erfurt
Erfurt, Theaterplatz 1
- Heute: close-up
- Morgen: Die Belagerung von Korinth
- Premiere: Sorry_X
- Premiere: Rotkäppchen muss weinen
- Premiere: The Boys from Syracuse
- Premiere: Zorbas
- Eleni
- Nachklang
- Joyce November
- Die schöne Helena / La Belle Hélène
- Open the Box! Kontraste
- Pleasure
- Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!
- Theaterführung
- Slam Concert: Peer Gynt
- La Femme
- John Cage - Europera 5
- Bloq des Theater Erfurt
- Mediathek zu unseren Aufführungen
- Theater der Stadt Erfurt, Dreisparten-Theater und Veranstalter der DomStufen-Festspiele.

Konzerte / Konzert
Brucknerhaus Linz
Linz, Untere Donaulände 7
- Severin von Eckardstein
- Mari Fukumoto
- Planet Crescendix
- BOND IN CONCERT
- AK CLASSICS „Geborgenheit und Grösse“
- Klarinettenklänge
- Sarah Maria Sun & Jan Philip Schulze
- Dausgaard & Bruckner Orchester Linz
- KREMSMÜNSTER TRIFFT USBEKISTAN
- Joë Christophe & Vincent Mussat
- The Music of Hans Zimmer and Others
- Yamandu Costa
- Simply The Best – Die Tina Turner Story
- The Magical Music of Harry Potter – Live in Concert
- The Music Of The Lord Of The Rings & The Hobbit & The Rings Of Power – The Concert
- Concerto per l’organo
- THANK YOU FOR THE MUSIC – Die ABBA Story
- PETER KRAUS
- Familien-Führung
- Tanzende Computerspiele
- Wiener Comedian Harmonists
- #weare Starke Stimmen - Starke Frauen
- Marshall & RSO Wien
- Planet Adagioso
- Das Phantom der Oper-Tour 2023
- Planet Adagioso
- Emerson String Quartet
- #DREI: TANZ
- Musica Austriaca
- ELVIS – DAS MUSICAL
- ALADIN - DAS MUSICAL
- 10 Finger auf 328 Tasten
- ALEXANDER GERGELYFI
- FRÜHJAHRSKONZERT DES LINZER KONZERTVEREINS
- Elisabeth Leonskaja
- Cellohelden
- Novecento
- Goebel & Camerata Salzburg
- Ein Bollerwagen voller Lieder – „Der Frühling“
- Ein Orchester Namens Bruckner
- Frank Martins „Golgotha“
- Bertault & Helbock
- Das architektonische Juwel der Stadt Linz ist ein Konzerthaus mit weltweit einzigartiger Akustik.

Ausstellungen / Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig
Leipzig, Johannisplatz 5-11
- Ausstellungseröffnung: #Weil Vielfalt fetzt
- Bonvenon Spielräume: Offener Djembe-Workshop
- Zu Gast im GRASSI: Geographische Gesellschaft Leipzig
- Food-Performance
- Offener Workshop: Berge versetzen
- Bonvenon: Spielräume
- Bonvenon: Spielenachmittag
- Winterferienprogramm
- GRASSI unterwegs: Innere Westvorstadt mit Anna
- Zu Gast im GRASSI: Kulturen des Kuratorischen
- Bonvenon: Offenes Klangatelier
- Creativ Afterwork
- Eröffnung: Reinventing GRASSI.SKD
- Gegenfrage
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Die Online Collection entdecken
- Rundgänge in einer Welt: DIE AMERIKAS
- Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen

Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Heute: Opera Insiders
- Morgen: Führung durch das Opernhaus
- Wiederaufnahme: The Turn of the screw
- Premiere: Glaube - Liebe - Hoffnung
- Premiere: Rusalka
- Go on moving
- Tosca
- Open Class
- Das Märchen vom Zaren Saltan
- The Fall of the House of Usher
- Opernball - Bésame mucho
- Die Zirkusprinzessin
- Pinocchios Abenteuer
- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover.

Konzerte / Konzert
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Morgen: West-Eastern Divan Ensemble
- Michiyo Yagi
- Avi Avital
- Kammerakademie Potsdam, Manacorda & Prohaska
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin & Udo Samel
- Radek Baborák Ensemble
- Boulez Ensemble XLIX
- Isabelle Faust & Antoine Tamestit
- Gulzoda Khudoynazarova & Ensemble
- 50 Jahre Ernst von Siemens Musikstiftung: Klangforum Wien
- 50 Jahre Ernst von Siemens Musikstiftung: Arditti Quartet
- Yoav Levanon
- Konstantin Krimmel & Julius Drake
- Benoît Delbecq
- Renaud Capuçon & Guillaume Bellom
- Orlando Consort
- Orlando Consort - Elternzeitkonzert
- Staatskapelle Berlin & Petr Popelka
- The Art of Being Human
- Rattle, Rattle, Braunstein & Plesser
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Morgen: Richard the Kid & the King
- Premiere: Die acht Oktavhefte
- Premiere: The Mushroom Queen
- Coolhaze
- Johanna
- Macbeth
- Effi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Jeeps
- Die Freiheit einer Frau
- Der lange Schlaf
- Der Kirschgarten
- Caesar
- Poetry Slam Städtebattle: Hamburg vs. Berlin
- Was Nina wusste
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Konzerte / Konzert
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Heute: Ensemble Modern / Enno Poppe
- Morgen: Wagner: Siegfried / Sir Simon Rattle
- NDR Elbphilharmonie Orchester: Thorvaldsdóttir & Abrahamsen
- Ensemble intercontemporain / Matthias Pintscher
- Windsbacher Knabenchor
- NDR Elbphilharmonie Orchester: Adams & Salonen
- Schulkonzert "Make a Move"
- Händel: Alcina / Marc Minkowski
- Bergen Philharmonic Orchestra / Augustin Hadelich / Edward Gardner
- Avi Avital
- Funkelkonzert XL / Rune Thorsteinsson Patchwork
- Philharmonie Südwestfalen / Michael Barenboim / Nabil Shehata
- Leif Ove Andsnes / Klavierabend
- Kammermusikfest "Gerettete Klänge"
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Peter Ruzicka
- Daniel Roth / Orgelkonzert
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Steven Isserlis / Paavo Järvi
- Kuno Knallfrosch: Mit ’nem Knall durch Europa
- Hauschka & Kai Angermann
- 10 Jahre LGT Young Soloists
- Wiener Symphoniker / Beatrice Rana / Jaap van Zweden
- ELBPHI AT HOME - Blog & Streams
- Hamburgs neues Konzerthaus

Ereignisse / Festival
Maerzmusik Berlin
17. bis 26.3.2023
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time
- Hide to Show
- Breaking out of Silence
- silent green 1
- silent green 2
- Library of MaerzMusik
- Grenzraum HÖREN 10
- Grenzraum HÖREN 14
- On Being Human as Praxis
- Musikgenossenschaft
- Grenzraum HÖREN 3
- Schule machen: QuerKlang
- Plans for Future Operas
- ensemble mosaik
- asamisimasa-zyklus
- Radialsystem
- Songs for Captured Voices
- Grenzraum HÖREN 1
- Contemplations into the Radical Others
- Variations on a Voice
- Riot Ensemble
- lange//berweck//lorenz: Nachtstücke / synthetic DNA 1
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time
- Grenzraum HÖREN 9
- Electroacoustic and Experimental Electronic Works
- Festival für Zeitfragen

Aufführungen / Oper
Staatsoper Stuttgart
Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
- Heute: Der Räuber Hotzenplotz
- Morgen: La Cenerentola
Aschenputtel
- Wiederaufnahme: Katja Kabanova
- Wiederaufnahme: Das Rheingold
- Wiederaufnahme: Die Walküre
- Premiere: Johannes-Passion
- Premiere: Der Klang der Offenbarung des Göttlichen
- Götterdämmerung
- Lunchkonzert - Musikalische Leckerbissen
- Siegfried
- Holle!
- #joinusathome - Digitales Vermittlungsangebot
- Die Oper Stuttgart zählt zu den bedeutendsten europäischen Opernhäusern und ist zugleich Teil des größten Mehrspartenhauses Europas.

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- verlängert: Queer - Vielfalt ist unsere Natur
- Expedition Fieberwahn - Ein mobiles Spiel durchs Museum
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas - Gorilla, Löwe & Co.
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Konzerte / Musik
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: Podium - Harfe
- Morgen: Bachelorprojekt-Konzerte Klassik - Gesang
- Workshopkonzerte Jazz
- Workshopkonzerte Jazz
- Workshopkonzerte Jazz
- Workshopkonzerte Jazz
- Workshop Trompete mit Andrea Tofanelli
- Podium Liedduo-Klassen
- Akademie für zeitgenössische Musik
- Akademie für zeitgenössische Musik - Eröffnungskonzert
- Aktuelle Strömungen in der Neuen Musik
- Electronic Night
- Portraitkonzert Katharina Rosenberger und Bernhard Lang
- Podium - Pre-College HSLU
- Akademie für zeitgenössische Musik - Abschlusskonzert
- Pre-College Jam Session
- Musik im Gottesdienst
- Workshop Posaune mit Nico Schippers
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Gewandhausorchester / David Robertson
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / MDR-Rundfunkchor
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Chor des Bayerischen Rundfunks
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Gautier Capuçon
- Gewandhausorchester / Franz Welser-Möst
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- 4. Kammerkonzert - Klaviertrio "Kartu"
- 6. Sinfoniekonzert - Vital Frey / Golo Berg
- Hört, hört! - Gesprächskonzert
- 4. Erbdrostenhofkonzert
- 5. Kammerkonzert
- 7. Sinfoniekonzert - Anna Vinnitskaya / Golo Berg
- 5. Erbdrostenhofkonzert
- 6. Kammerkonzert
- 8. Sinfoniekonzert - Attilio Cremonesi
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor - Ralph Vaughan Williams: A SEA SYMPHONY
- 9. Sinfoniekonzert - Shagajegh Nosrati / Golo Berg
- Bruckner-Zyklus III
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.